Ein gemeinsames Osterfrühstück – gern auch ein Brunch – mit der Familie ist ein festlicher, gleichzeitig entspannter Start in die Ostertage. Backen Sie Ihre Brötchen dafür einfach selbst oder bereiten Sie einen Osterzopf (oder wahlweise einen
veganen Hefezopf) zu und folgen Sie damit echter Tradition. Nach dieser gehört das Gebäck nämlich auf jeden österlichen Frühstückstisch. Und möchten Sie ihm einen besonderen Anstrich verpassen, eignet sich hierzu entweder unser klassischer
Hefezopf mit Rosinen, unser
gefüllter Hefezopf oder unser gefüllter Osterzopf. Dabei verfeinern Sie den Hefeteig mithilfe einer Füllung aus Marzipan, Aprikosen sowie Pistazien. Ebenfalls wichtiger Bestandteil eines Osterfrühstücks: ein Osterlamm – das optimale Gebäck für die Feiertage. Denn wo früher traditionell Fleisch verwendet wurde, steht heute neben Eiern und Schokolade ein Hefegebäck in Lammform auf dem Tisch. Zurück geht der Brauch auf die Bezeichnung Jesu Christi im Neuen Testament als "Agnus Dei", als Lamm Gottes. Auf den Ostertisch und in die Nester gehören natürlich auch Schokoladeneier. Probieren Sie unsere mit Mascarpone und Himbeeren gefüllten
Schokoeier. Oder backen Sie diese süßen
Blätterteig-Osterhasen - lecker & dekorativ!