Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelRezepte mit Avocado sind ebenso lecker wie vielfältig: Die Superfrucht sorgt in kalten und warmen Speisen für ein raffiniertes Aroma. Sie eignet sich für Gerichte zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen – und ist ein hervorragender Snack. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Avocados zubereiten können.
Die Avocado gilt als aromatisch und gesund. Die grüne Frucht, die ein wichtiger Vitamin-E-Lieferant ist, beinhaltet dank ihrer ungesättigten Fettsäuren hauptsächlich gesunde Fette. Aufgrund ihrer herrlich cremigen Konsistenz ist sie die Grundlage für viele Dip-Rezepte und Aufstriche wie zum Beispiel unsere feine Avocadocreme. Und sie macht veganen Kuchen extrasaftig: Probieren Sie unsere schokoladigen Avocado-Brownies mit Mandeln!
Tipp: Wussten Sie, dass Sie die Frucht auch eiskalt genießen können? Mit unserem Avocadoeis-Rezept erfahren Sie, wie der kalte Genuss gelingt.
Avocado-Rezepte für Aufstrich, Dip & Co. gibt es jede Menge. Dabei macht ihr milder, leicht nussiger Geschmack die Frucht auch zu einem hervorragenden Begleiter für knackige Salate oder dünn aufgeschnittene Gemüse-Carpaccio-Variationen. Das einzigartige Aroma entfaltet sich optimal zu süßen, sauren und knusprigen Zutaten. Dazu gehören Granatapfel, Honig, Sherryessig und Pistazien – wie in unserem Avocado-Granatapfel-Salat – oder Orangen, Mandeln, Pinienkerne, Weintrauben und Balsamicoessig. Als Ergänzung wird die Frucht außerdem für Rote-Bete-Carpaccio verwendet, da beides zusammen sehr gut harmoniert.
Tipp: Avocados passen perfekt zu weichen und kräftigen Käsesorten wie Schafs- oder Ziegenkäse. Der Weichkäse wird durch das nussige Aroma der Frucht aufs Beste abgerundet. Kombiniert mit ein wenig Honig, verfeinern Sie mit diesen Zutaten jeden Salat.
Bei EDEKA kommen Avocados auf den Punkt gereift in den Märkten an. Dank einer neuen Technologie bleiben sie jetzt auch noch länger frisch: EDEKA bietet als exklusiver Partner der US-TechnologieFirma Apeel Avocados mit einer pflanzlichen Schutzhülle, ähnlich einer zweiten Haut, an. Diese Schutzhülle ist geschmacks- und geruchsneutral und wird aus rein pflanzlichen Komponenten hergestellt. Sie hält unsere Avocados länger frisch und zahlt so auf unser Engagement gegen Lebensmittelverschwendung ein.
Als appetitlicher Dip wird die grüne, cremige Frucht häufig als Guacamole zu Tortilla-Chips oder Brot serviert. Aber auch als gefüllte Variante oder mit einer Avocado-Bruschetta zaubern Sie eine tolle Vorspeise. Mit frischen Zutaten wie Tomaten, Zwiebeln, Thunfisch, Koriander und Eiern wie in unserem Rezept für gefüllte Avocados kreieren Sie einen leckeren Appetizer für einen Abend mit Freunden und Familie.
Als warme Beilage ergänzt Avocado den Geschmack von saftigem Grillfleisch perfekt – und die Zubereitung ist ganz einfach! Teilen Sie die Frucht in der Mitte, entfernen Sie den Kern und legen Sie die Hälfte mit der flachen Seite nach unten auf den Grill (oder wahlweise in die Grillpfanne). Dann so lange rösten, bis appetitliche Grillstreifen zu sehen sind. Oder Sie probieren cremige Avocado-Würfel in Ihrer Pasta: Dafür die Nudeln mit Olivenöl, frischem Knoblauch und Kirschtomaten verfeinern, Avocado unterrühren – fertig ist ein schnelles, schmackhaftes Nudelgericht.
Tipp: Avocado-Rezepte lassen sich mit geringem Aufwand ideal im Ofen zubereiten und zum Beispiel als warmes Frühstück servieren. Dazu passen Eier, Blattspinat und Tomaten.
In vielen Rezepten für die angesagten grünen Smoothies – jedoch nicht in unserem Avocado-Smoothie-Rezept – findet sich der Hinweis, dass auch der Avocadokern mitverarbeitet werden kann. Er soll zusätzliche Antioxidantien und ungesättigte Fettsäuren liefern. Wie die Frucht und andere Teile der Avocadopflanze enthält der Kern das Gift Persin – sogar in erhöhter Konzentration. Aufgrund des bitteren Geschmacks sollten Sie den Avocadokern nur in sehr geringen Mengen verzehren. Der Mehrwert der Verarbeitung des Kerns ist zudem fraglich, zumal seine harte Schale einen extrem leistungsstarken Mixer erfordert.
Egal, ob es sich um den Avocadokern oder einen anderen Teil der Pflanze handelt: Für Haustiere ist das Lorbeergewächs generell giftig. Eine Vergiftung mit Persin kann im schlimmsten Fall für Hund, Katze und besonders für Ziervögel tödlich enden.
Die Frucht ist dann reif, wenn die Schale bei leichtem Fingerdruck nachgibt. Je nach Sorte sollte die Schale dunkelgrün, bräunlich bis rot oder fast schwarz sein – wie bei der Sorte Hass. Ihre Oberfläche kann runzlig oder glatt sein. Beim Kauf ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Früchte unbeschadet sind und keine hohlen Stellen aufweisen. Gibt die Schale zu sehr nach, so dass Sie einen Hohlraum darunter erahnen können, ist die Frucht vermutlich nicht mehr genießbar. Reife Avocados sollten immer bei über 5 Grad Celsius und nicht gemeinsam mit Äpfeln, Birnen, Bananen oder Kirschen aufbewahrt werden. Diese verströmen das Reifegas Ethylen und beschleunigen so den Reifeprozess anderer Früchte.
Für die Aufbewahrung bereits aufgeschnittener Avocados – und um braunen Verfärbungen vorzubeugen – können Sie das Fruchtfleisch entweder mit Zitronensaft beträufeln oder den Kern in der aufzubewahrenden Hälfte belassen. Dann verpacken Sie diese möglichst luftdicht, zum Beispiel in Frischhaltefolie eingewickelt, und legen sie in den Kühlschrank. Für verarbeitete Früchte in einer Guacamole gilt dasselbe: Ein paar Spritzer Zitronensaft in den Dip geben oder den Kern bis zum Servieren in der feinen Masse liegen lassen. So behält die Guacamole ihr frisches Grün.
Tipp: Damit harte Avocados schneller weich und genussreif werden, können Sie eine Banane direkt danebenlegen.
Noch mehr leckere Rezeptideen mit Avocado bekommen Sie wöchentlich in unserem Newsletter! Jeden Mittwoch heißt es tolle Rezepte und viel Neues aus unseren Genusswelten.