Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Komfort und die einwandfreie Nutzung dieser Website.
Ei einmal anders: Genießen Sie mit unserem Eggs Benedict Rezept Avocado, Salat, Tomatenscheiben, Bacon, Sauce Hollandaise und pochierte Eier auf gerösteten Brotscheiben.
4 Portionen
Kresse zum Darüberstreuen
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Was passt besser zu einem herzhaften Frühstück oder einem gemütlichen Brunch als eine köstliche Portion pochierter Eier mit Sauce Hollandaise auf knusprigem Brot? Bereits bei der Vorstellung läuft uns das Wasser im Mund zusammen!
Eier Benedict lassen sich ganz leicht in der heimischen Küche zubereiten. Zaubern Sie für sich und Ihre Familie ein leckeres Frühstück, das satt macht und einfach himmlisch schmeckt. Hierbei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Die pochierten Eier lassen sich nämlich hervorragend mit den verschiedensten Zutaten kombinieren.
Das Rezept für Eggs Benedict stammt ursprünglich aus Amerika. Zum ersten Mal wurde das Eier-Gericht im Jahr 1984 in New York serviert. Wer die Idee für die in Essig gekochten Eier zuerst hatte, ist jedoch bis heute ein Geheimnis. In Ländern wie Großbritannien erfreuen sich Eggs Benedicts schon lange großer Beliebtheit, aber auch bei uns werden sie immer populärer. Viele Cafés und Restaurants haben diesen Frühstücksklassiker bereits auf ihre Karten gesetzt. Neben dem Original-Rezept - ein englischer Muffin mit Schinken und pochiertem Ei - gibt es viele weitere Varianten, wie beispielsweise die vegetarische Variante Eggs Florentine mit Spinat. Auch mit Räucherlachs schmecken die Eier wunderbar. Im Sommer passt frisches Gemüse perfekt dazu. Appetit bekommen? Lassen Sie sich doch von unseren Frühstücks-Rezepten inspirieren!
Ob ausgiebiger Brunch oder herzhaftes Frühstück: Mit unseren Lieblingsrezepten starten wir besonders gut in den Tag. Klar, dass dann auch ein paar Klassiker auf den Tisch gehören. Wir haben unser Rezept für Eggs Benedict ein wenig leichter gemacht - so passt es auch in die wärmere Jahreszeit. Die Avocado in unserem Eggs Benedict-Rezept ist durch ihre cremige Konsistenz eine perfekte Ergänzung zum knusprig angerösteten Brot, und frische Tomaten sowie knuspriger Speck machen den Genuss perfekt. Wenn Sie Avocado, Eier und Bacon einmal anders genießen wollen, probieren Sie doch unser Waffel-BLT-Rezept aus.
Tipp: Wenn Avocado übrig bleibt, bereiten Sie daraus ein Avocado-Tomaten-Tartar, das lässt sich prima am nächsten Tag mit in die Arbeit nehmen. Oder bewahren Sie den Rest nach dem Frühstück im Kühlschrank auf. Mit ein paar kleingehakten Zwiebeln und etwas Chilli zaubern Sie daraus am Abend im Handumdrehen ein leckeres Rezept für Guacamole .