Die französische Küche spiegelt eine große Vielfalt, geprägt durch starke regionale Unterschiede, wider: Besonders bekannt ist die Mittelmeer-Küche aus der Provence, bei der bevorzugt Meeresfrüchte, Gemüse wie Tomaten und Zucchini sowie mediterrane Kräuter verwendet werden. Das
Ratatouille ist beispielsweise ein typisches Gericht aus dieser Region. Und auch die Brot-Spezialität
Fougasse stammt aus der Provence. In der Gegend von Toulouse schwören die Einwohner hingegen auf Eintöpfe mit Gänsefleisch, Bohnen und Wurst, das sogenannte "
Cassoulet". Und an
süßen Crepes oder einer ähnlichen, aber herzhaft zubereiteten Speise, der "Galette", kommen Sie in der Bretagne ebenso wenig vorbei wie an
Moules frites: Galettes sind Buchweizenpfannkuchen, die in der Grundvariante mit geraspeltem Käse, Speck und Ei gegessen werden. In jeder Region sind natürlich andere Weine und Käsesorten beheimatet. Käse wird übrigens überall gerne anstelle von Desserts zum Abschluss eines Menüs gereicht.