Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informieren Sie sich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Genuss - Tipps & Trends

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Lust auf eine Quitten-Tarte? Probieren Sie unser Rezept für diesen herbstlichen Kuchen mit Mürbeteigboden am besten gleich aus – fertig in einer Stunde!

Quitten-Tarte

Lust auf eine Quitten-Tarte? Probieren Sie unser Rezept für diesen herbstlichen Kuchen mit Mürbeteigboden am besten gleich aus – fertig in einer Stunde!

Wie hat es Ihnen geschmeckt?
Das hat geklappt!

Ihre Bewertung wurde gespeichert. Vielen Dank!

Teilen über
Das hat geklappt!

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Zutaten

12 Portionen

Für die Quittenfüllung:
  • 4 Quitte

  • 100 g Zucker

  • 1 Vanilleschote

  • 3 EL Quittengelee

  • 2 EL Mandelstifte

Für den Mürbeteig
  • 100 g Butter, weich

  • 50 g Puderzucker

  • 1 Eigelb

  • 200 g Mehl

  • 1 Prise Salz

Außerdem:
  • etwas Butter für die Form

  • Trockenerbsen zum Blindbacken

Zubereitung
  1. 1

    Die weiche Butter, den Zucker und eine Prise Salz in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät auf mittlerer Stufe cremig schlagen.

  2. 2

    Das Eigelb und das Mehl mit den Händen rasch untermischen und so lange kneten, bis der Teig glatt ist. Den Mürbeteig zu einer Kugel formen, fest in Klarsichtfolie einwickeln und 1 Stunde zum Ruhen in den Kühlschrank legen.

  3. 3

    Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ausrollen. Die Auflaufform/Springform mit Butter gleichmäßig einfetten und mit dem Mürbeteig auskleiden.

  4. 4

    Das Backpapier auf den Teig legen und die Erbsen ins Backpapier geben. Den Mürbeteig nun für 10 Minuten blindbacken. Hierdurch wird der Teig stabilisiert.

  5. 5

    Die Quitten waschen und mit einem Küchentuch gut abtrocknen. Anschließend vierteln, entkernen und in feine Scheiben schneiden. Bereithalten.

  6. 6

    Den Zucker zusammen mit etwas Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Sobald das Wasser verkocht ist und der Zucker zu karamellisieren beginnt, die Quitten mit etwas Vanillemark aus der Schote sowie dem Quittengelee hineingeben.

  7. 7

    Die Quitten im Karamell circa 10 Minuten bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren köcheln, bis sie weich sind. Regelmäßig kontrollieren, ob die Quitten in ausreichend Flüssigkeit garen und bei Bedarf etwas Wasser hinzugeben.

  8. 8

    Die warme Quittenmasse mit einem Löffel in den ausgebackenen Mürbeteig geben und die Tarte für weitere 15 Minuten in den Ofen geben. Mit Mandelstiften garnieren und genießen.

  9. 9

    Entdecken Sie auch weitere Tarte-Rezepte, zum Beispiel die fruchtige Tarte Tatin mit Birnen und diese Schokoladentarte! Probieren Sie weitere Quitten-Rezepte - z.B. unsere Quittenmarmelade!

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • 2533kJ 30%

    Energie

  • 605kcal 30%

    Kalorien

  • 80g 31%

    Kohlenhydrate

  • 27g 39%

    Fett

  • 9g 18%

    Eiweiß