Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Jobs bei EDEKA
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
Rezepte
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Genuss - Tipps & Trends
Genuss - Tipps & Trends

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Bewusst Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • Tests & Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel
Bunte Vanille-Cupcakes

Trendgebäcke: Cakepops, Whoopie Pies, Cronuts und Co. selber machen

Plätzchen und Muffins waren gestern, neue Trendgebäcke wie Cake Pops, Whoopies und Cronuts erobern Bäckereien und Küchen! Wir stellen Ihnen die süßen bunten Teilchen vor und verraten, wie Sie sie selbst herstellen.

Bunte Cupcake-Rezepte

Bienenstich-Cupcakes
Bienenstich-Cupcakes
  • 70 min.

  • Mittel

  • Vegetarisch

Trendgebäcke: Cakepops

Sie sind süß, zu Kugeln oder phantasievollen Figuren geformt und zum Vernaschen eigentlich viel zu schade: kleine Kuchen am Stiel, überzogen mit Kuvertüre und kunstvoll verziert. Der Name entstand aus den englischen Wörtern cake „Kuchen“ und lollipop „Lolli“. Zubereitet wird das Trendgebäck aus einem einfachen Rühr- oder Bisquitteig, der zerbröselt und mit Frischkäse und Puderzucker verknetet und zu kleinen Bällchen geformt wird. Anschließend spießt man die Teigkugeln auf Lollistiele und verziert sie nach Lust und Laune. Mit einem Cake-Pop-Waffeleisen lassen sich neben den trendigen Kuchen-Lollis auch extravagante Waffeln zaubern. Probieren Sie dafür einfach unser Rezept für Bubble-Waffles aus!

Wenn es mal schnell gehen soll: Cakepops kann man auch aus fertigem Buisquitboden herstellen: Für einen 500 Gramm schweren Tortenboden nehmen Sie ca. 300 Gramm Frischkäse und 100–120 Gramm Puderzucker.

Leckere Rezepte und Kochtipps – im EDEKA Newsletter

Freuen Sie sich auf noch mehr leckere Rezeptinspirationen: Mit dem EDEKA Newsletter liefern wir Ihnen jede Woche Ideen für köstliche Gerichte und tolle Experten-Tipps zu Ihnen nach Hause.

Trendgebäcke: Cronuts

Reeses selber machen
Versuchen Sie sich doch mal an unseren leckeren Reeses.

Cronuts sind ein Mix aus Croissant und Donut - und haben den Erfinder wahrscheinlich reich gemacht. Das Trendgebäck des französischstämmigen Konditors Dominique Ansel hat die Menschen in New York derart begeistert, dass sie bereits um 5.00 Uhr morgens Schlange stehen, um die begehrten Cronuts zu ergattern. Ähnlich verhielt es sich mit Reese's Peanut Butter Cups und einem armen Bauernsohn aus Pennsylvania. Wie Sie Reeses selber machen, zeigen wir Ihnen mit unserem einfachen Rezept.

Zwei Monate hat Ansel an dem streng geheimen Rezept gearbeitet. Bekannt ist, dass für die Herstellung ein spezieller Blätterteig in Traubenöl frittiert, in Zucker gerollt, mit unterschiedlichen süßen Cremes gefüllt und mit einer Zuckerglasur gekrönt wird. Die Herstellung dauert ganze drei Tage. Wenn Sie das leckere Trendgebäck einmal zuhause ausprobieren wollen, nutzen Sie einfach fertigen Blätterteig.

Trendgebäcke: Donuts

Mini-Donuts
Trendgebäck: bunte Mini-Donuts

In den USA gehören Donuts schon lange zum Alltag, aber auch in Deutschland werden die leckeren Kringel immer beliebter! Die amerikanischen Krapfen mit dem typischen Loch in der Mitte werden normalerweise aus einem Hefe- oder Rührteig gemacht und in heißem Fett ausgebacken. Für die Zubereitung im Backofen oder Donutmaker empfiehlt sich unser Rührteigrezept für Mini-Donuts. Nach dem Backen werden die Schmalzkringel dann mit Puderzucker bestäubt, mit Guss überzogen, in Schokolade gedippt oder mit Creme oder Marmelade gefüllt und sind bei Groß und Klein beliebt.

Ein Tipp: Ein aktuell angesagtes Highlight sind Galaxy Donuts, die Sie mit unserem Rezept nachmachen können.

Trendgebäcke: Cupcakes

Die köstlichen kleinen Törtchen haben ihren Namen von der tassenähnlichen Form, in der sie gebacken werden. Die Trendgebäcke gibt es in unendlich vielen Farben und Geschmacks-Richtungen. Cupcakes sind den hierzulande bekannteren Muffins relativ ähnlich, doch ihr Teig ist leichter und lockerer als beim Muffin und geht nicht so stark auf, so dass er eine flache Oberfläche bildet. Auf diese wird – ähnlich wie beim Bienenstich mit Puddingfüllung und Mandeltopping – meist die typische Haube aus Sahne und Buttercreme aufgetragen. Anschließend wird das Cupcake-Topping in der Regel noch mit Streuseln, Zuckerperlen, Schokoraspeln, Früchten oder Ähnlichem verziert. Liebhabern von ausgefallenen Toppings empfehlen wir unsere veganen Muffins mit Popcorn.

Trendgebäcke: Macarons

In Frankreich sind die kleinen, bunten Macarons schon lange bekannt und beliebt. In den letzten Jahren haben sie sich auch weit über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht. Kein Wunder, denn die kleinen Baiserteilchen aus fein gemahlenen Mandeln, Puderzucker und Eiweiß schmecken nicht nur himmlisch, sondern sind auch optisch echte Leckerbissen. Sie sind in allen Farben, unendlich vielen Geschmacksrichtungen und unterschiedlichsten Füllungen aus Buttercreme oder Ganache zu haben. Kein Wunder also, dass sie zu den beliebtesten Trendgebäcken zählen.

Macarons können Sie ganz leicht selbst herstellen. Sie müssen nur einige wichtige Dinge beachten:

  • Die Mandeln müssen wirklich fein gemahlen sein.
  • Die aufs Backblech gespritzten Macarons sollten 15-20 Minuten an der Luft trocknen, damit sie beim Backen nicht aufplatzen.
  • Die Macarons nicht bräunen lassen: Backen Sie sie daher am besten auf der untersten Schiene und behalten Sie während des Backens im Auge.

Trendgebäcke: Whoopies

Hierzulande noch relativ unbekannt - in den USA seit Jahrzehnten populär: Whoopie Pies oder kurz Whoopies sind eine Art fluffig-weicher Doppelkeks, der mit unterschiedlichsten Mischungen aus Zucker, Butter, Sahne, Frischkäse, Pudding, Früchten, Marshmallows bestrichen und dann zusammengeklappt wird.

Der Teig ist eine Mischung aus Muffin- und Keksteig, in der ursprünglichen Version mit Schokoladengeschmack. Die originale Füllung ist eine Marshmallow-Creme. Mittlerweile gibt es aber unzählige Geschmacksvarianten. So lassen wir uns Trendgebäcke schmecken!

Cheesecake-Sticks
Jeder kann backen!

Ob süß oder herzhaft - bei uns finden Sie jede Menge Rezepte und Rezeptvideos für Einsteiger und Profis sowie Tipps und Tricks rund um das Thema Backen.