Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelKresse (engl. Cress, franz. Cresson, ital. Crescione, span. Berros) oder auch Gartenkresse genannt, kommt aus der Familie der Kreuzblütler. Sie ist eine einjährige Pflanze, die aber meist nicht auswächst, sondern in sehr frühem Stadium als Sprosse geerntet wird. Kresse ist anspruchslos und lässt sich gut kultivieren. Sie kann das ganze Jahr über in kleinen Schalen an hellen Orten gezogen werden. Man benötigt nicht unbedingt Erde. Auch auf Watte, Vlies oder Küchenkrepp treiben die Samen aus.
Die Kresse stammt aus Nord- und Ostafrika, sowie aus Südwestasien. Als Kulturpflanze wird sie in speziellen Gartenbaubetrieben gezogen. Hier wird sie ganzjährig gezogen. Die Gartenkresse oder auch die Ruccola-Keimlinge werden meist mit dem Saatbeet verkauft. Kresse ist auch in EDEKA Bio Qualität erhältlich. Das Saatbeet besteht dabei ausschließlich aus natürlichen Rohstoffen und kann auch auf dem Kompost entsorgt werden.
Kresse ist eine anspruchslose einjährige Pflanze mit einer sehr kurzen Kulturzeit von 10 Tagen. Auf der Fensterbank kann sie das ganze Jahr über ausgesät werden, im Garten von März bis September. Schon wenn die Pflänzchen etwa 4 cm hoch sind, können sie für Salate oder Saucen verwendet werden.
Der Geschmack von Kresse ist kräftig-würzig, sie erinnert an scharf-pikanten Rettich.
Die Blätter werden vorwiegend roh verzehrt und geben z. B. frischen Salaten eine angenehm pikante Note. Auch als Brotaufstrich oder Verfeinerung von Suppen, Quark und Kartoffelgerichten kommt ihr Geschmack gut zur Geltung. Kresse lässt sich gut mit Äpfeln, Orangen, Mandarinen und Zitronen kombinieren. Grundsätzlich sollte die Kresse jedoch nur sparsam verwendet werden, damit ihre Schärfe erfrischend wirkt und andere Zutaten nicht übertönt.
Kresse hält sich im Kühlschrank 3-4 Tage. Sie sollte leicht feucht gehalten werden.
Probieren Sie die EDEKA Bio Kresse.