Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelDie bis zu 60 cm hohe Oregano-Staude bildet vierkantige, rötlich-bräunliche Stängel, an denen breite Blätter sitzen. Den intensiven herb-pfefferigen Duft verdankt die Pflanze ihrem Gehalt an ätherischen Ölen.
Seinen Ursprung hat Oregano im Mittelmeerraum und er wird vor allem in der italienischen und spanischen Küche verwendet, aber auch in Nordafrika findet man das würzige Kraut.
Oregano kann man ab April auf der Fensterbank und ab Mai im Freien säen. Blütezeit, und damit Erntezeit von Oregano ist im Juli, denn dann ist das herb-würzige Aroma am intensivsten. Die Saison geht bis in den Herbst hinein.
Oregano hat einen würzigen, pikant-aromatischen Geschmack.
Das klassische italienische Gewürz wird vor allem für Pizza und Pastasoßen, kräftige Fleischsorten, Tomaten und Gemüsesorten wie Zucchini und Auberginen verwendet. Auch Broten - wie beispielsweise unserem Tomatenbrot - verleiht dieses Gewürz eine mediterrane Note. In Mexiko ist eine Variante des Oregano Bestandteil von Chilipulvern.
Oregano lässt sich sehr gut trocknen und behält sein Aroma bis zu einem Jahr, wenn er luftdicht und dunkel gelagert wird.