Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelSour Cream bedeutet aus dem Englischen übersetzt saure Sahne. Gemeint ist hier aber das cremige Fertigprodukt auf Sauerrahmbasis, das gern zu gebackenen Kartoffeln gereicht wird. Sour Cream kann mit Schnittlauch verfeinert werden.
Bei uns ist Sour Cream erst seit ein paar Jahren bekannt, in Amerika isst man die würzige Creme seit Langem zu Baked Potatoes beim Grillen. Dort wird sie, je nach Rezept, aus saurer Sahne, Crème fraîche, Mayonnaise und Frischkäse zubereitet.
Ganzjährig.
Sour Cream schmeckt cremig, fein-säuerlich und würzig.
Sour Cream ist der Klassiker zu gebackenen Kartoffeln und ein leckerer Dip zu Gegrilltem oder Gemüsesticks. Auch als Aufstrich, z. B. für Flammkuchen oder Pizza, ist sie bestens geeignet.
Ungeöffnet hält Sour Cream mehrere Wochen, nach dem Öffnen sollte sie gut zugedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dann bleibt die Creme noch 2 bis 3 Tage frisch.
Dieses Milchprodukt liefert reichlich Fett. Je nach Hersteller variiert der Kaloriengehalt. Außerdem sind die Vitamine A und D enthalten. Vitamin A trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft und Vitamin D zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei.