Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Jobs bei EDEKA
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel
Vegane Lax-Bagel mit Rucola

Vegane Brunch-Rezepte – gemütlich und gesund frühstücken

Für den ausgedehnten Sonntagsbrunch sind vegane Frühstücksideen gefragt, die über die üblichen Standards wie ein getoastetes Brot mit Avocado hinausgehen. Lassen Sie sich von unseren vielfältigen Vorschlägen für rein pflanzliches Schlemmen inspirieren!

Vegane Brunch-Highlights

Pancakes vegan
Pancakes vegan
  • 45 min.

  • Leicht

  • Laktosefrei

Kreative Ideen für einen veganen Brunch

Linsensalat vegan
Stöbern Sie auch nach den besten Rezepten in unserem Wochenplan!
Das vegane Brunchbuffet lebt von der Auswahl, sonst wäre es ja ein Frühstück wie jedes andere. Zu sehr in Richtung Mittagessen soll es aber auch nicht gehen: Kartoffelauflauf zum Kaffee klingt irgendwie komisch. Die Kunst ist es, den goldenen Mittelweg zu finden und aus dem veganen Wochenplan die passenden veganen Brunch-Rezepte auszuwählen – für den süßen Zahn und den herzhaften Geschmack gleichermaßen. Außerdem sollten die Portionen eher klein ausfallen, um von allem zu kosten und die ganze Vielfalt zu genießen. Reduzieren Sie mit dem Portionsregler also entsprechend die Mengenangaben in unseren Rezepten, wenn Sie einen veganen Brunch planen.
Der EDEKA Newsletter

Erhalten Sie aktuelle Angebote, leckere Rezeptideen für jeden Geschmack, Ernährungstipps und Kochtricks sowie Informationen zu Eigenmarken, Gewinnspielen und Bonusprogrammen direkt in Ihr Postfach.

Smoothies, Stullen und Co. für leichte vegane Brunch-Rezepte

Nicht alle haben vormittags den Riesenhunger: In diesem Fall kann die Auswahl veganer Brunch-Rezepte kleiner ausfallen. Smoothies sind vielfältig, sättigend und unkompliziert in der Zubereitung. Green Smoothies lassen sich dabei auch gut herzhaft würzen. Wie wäre es mit dreierlei Kreationen, um den Brunch abwechslungsreich zu gestalten? Unsere Smoothie-Rezepte liefern Ihnen Inspiration für ein buntes Angebot.
Nicht viel mehr Zeitaufwand erfordern belegte Brote. Ob warm als veganer French Toast oder kalt als Avocado-Brot: Sie stehen schnell auf dem Tisch und bieten viel Genuss. Portionieren Sie die Brote als kleine Schnittchen, können Sie verschiedene Beläge probieren. Neben Avocado eignen sich etwa vegane Käsealternativen, Bohnenpürees und Gemüseaufstriche. Auch die Basis lässt sich einfach variieren: So sind Wraps eine tolle Alternative. Oder Sie backen Pancakes und belegen diese mit allem, was das Herz begehrt.

Bowls: perfekt für den veganen Brunch zu Hause

Chocolate Peanut Butter Smoothie Bowl
Bowls gehen zu jeder Tageszeit.
Bowls sind durch ihren baukastenartigen Inhalt ideal für einen veganen Brunch – herzhafte oder süße Zutaten wandern nach Lust und Laune in die Schüsseln. Sie können also einfach Schälchen mit verschiedenen Lebensmitteln bereitstellen und alle stellen sich ihre individuelle Bowl zusammen – zum Beispiel eine köstliche Chocolate Peanut Butter Smoothie Bowl.
Für die veganen Brunch-Rezepte in der Schüssel bieten sich unter anderem folgende Leckereien an
  • Flocken oder Pops auf Basis von Hafer, Hirse, Dinkel, Quinoa usw.
  • gekochter Reis und/oder Nudeln
  • zerkleinertes Obst
  • Rohkost, Salat und gedünstetes Gemüse (z. B. Brokkoli, Möhren, Kohlrabi, Mais)
  • Trockenfrüchte
  • Nussmuse
  • Kokosrapseln, Kakaonibs, Samen, Schokodrops als süße Toppings
  • Mini-Falafelbällchen, Räuchertofuwürfel, gebackene Kichererbsen als Eiweißquellen
  • Nüsse
  • Pflanzendrinks (Mandelmilch, Sojamilch, Hafermilch etc.)
  • pflanzliche Joghurts
  • Kakaopulver
  • Zimt, Ingwer, Kardamom, Vanille, Chili und andere Gewürzpulver
  • Sojasoße, Tahini, Dressing oder Pesto für herzhafte Bowls
Tipp: Für vegane Brunch-Bowls lassen sich wunderbar die Reste vom Vortag verwenden. Kochen Sie also beispielsweise gleich mehr Reis und heben Sie ihn für das Sonntagsfrühstück auf.
Vegetarisches Tofu-Chili mit Toastadas
Leckere Rezepte auf Tofu-Basis

Tofu ist eine beliebte Zutat und Proteinquelle für Veganerinnen und Veganer. Wir zeigen Ihnen vielseitige Rezeptideen für Fingerfood zum Brunch oder andere Tofu-Gerichte.