Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Jobs bei EDEKA
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Rezepte

Entdecke unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Erfahre, was du für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten solltest.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Hier findest du alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahre alles über unsere große Liebe zu Lebensmittel.

Alle Lebensmittel
Blumenkohl-Wings

Vegane Low-Carb-Rezepte: ohne tierische Produkte Kohlenhydrate reduzieren

Sie möchten sich mit veganen Rezepten low carb ernähren, fragen sich aber, wie Sie Proteine aus tierischen Lebensmitteln ersetzen? Unsere Antwort: Sie nutzen Nüsse, Tofu, Gemüse und Obst für vegane Low-Carb-Rezepte. Die Zutaten stehen für Genuss, ohne den Kohlenhydratspeicher zu intensiv zu füllen.

Lecker, Frisch & Low-Carb

Salat mit Kräuter-Tofu
Salat mit Kräuter-Tofu
  • 25 min.

  • Leicht

  • Vegan

Vegane Low-Carb-Rezepte: Es funktioniert

Kürbissalat
Low carb und vegan: Kürbissalat mit Gurken, Tomaten und Weißkohl
Vegan und low carb – das klingt auf den ersten Blick paradox. Schließlich basiert ein Großteil der ketogenen Ernährung auf der Idee, Proteine aus Fleisch, Ei, Fisch und Milchprodukten mit Gemüse, Obst und Nüssen zu kombinieren. So soll der Körper angesichts leerer Kohlenhydratspeicher Energie aus den Fettreserven ziehen und sie abbauen. Da der Aufwand dabei höher ist, soll der Abnehmprozess zusätzlich beschleunigt werden. Entfallen tierische Produkte aus der Gleichung, bleibt die Frage, ob sich low carb und vegan mithilfe passender Rezepte vereinen lässt. Schließlich entfallen Proteinlieferanten wie Linsen, Bohnen und andere Hülsenfrüchte angesichts ihres hohen Anteils an Kohlenhydraten. Möglich ist es dennoch – mit Alternativen, die sogar über vegetarische Low-Carb-Rezepte hinausgehen. Wichtig ist jedoch, dass Sie jederzeit darauf achten, wirklich alle essenziellen Nährstoffe zu sich zu nehmen. Bewusstes Essen und eine gute Vorbereitung sind also noch entscheidender, wenn Sie sich vegan und low carb ernähren möchten.
Neuigkeiten aus der EDEKA Welt

Mit unserem Newsletter gibt es frische Angebote, vielfältige Rezepte, Kochtricks und Wissenswertes sowie Informationen zu Eigenmarken, Gewinnspielen und Bonusprogrammen direkt ins Postfach.

Vegane Rezepte: low carb, aber mit welchen Zutaten?

Zucchinispaghetti-mit-Bulgur
Pasta mal anders: Probieren Sie unsere leckeren Zucchinispaghetti.
Kein Fleisch, kein Fisch, kein Käse und keine Linsen: Vegane Low-Carb-Rezepte müssen sich in jedem Fall anderer Lebensmittel behelfen. Gemüse wie Brokkoli bildet dabei unter anderem den Standard. Dazu dienen Tofu, Tempeh und auch Seitan als Proteinlieferanten. Auch Nüsse können Sie nutzen, um einfache vegane Low-Carb-Rezepte nachzukochen. Avocado, Oliven und Speisen aus Mandelmehl bieten sich ebenfalls an. Mit einem Boden aus Blumenkohl ist sogar eine vegane Low-Carb-Pizza möglich. Möchten Sie sich vegan und low carb ernähren, haben Sie zudem einen Vorteil gegenüber der kohlenhydratarmen Ernährung mit tierischen Produkten: Sie nehmen keine tierischen Fette zu sich – und treiben damit den Cholesterinspiegel nicht zusätzlich nach oben. Die gesamte Bandbreite der kohlenhydratarmen Ernährung lernen Sie wiederum mit unseren Rezepten für Low-Carb-Abendessen kennen. Zoodles, die berühmten Nudeln aus Gemüse wie Zucchini, eignen sich beispielsweise auch für schnelle vegane Low-Carb-Rezepte. Sie lassen sich köstlich kombinieren und schmecken nicht nur Vegetariern oder Veganern. Probieren Sie es aus und sorgen Sie für Abwechslung auf Ihrem Speiseplan!
Wildkräutersalat
“Low Carb” als Ernährungsform

Wer auf eine Ernährung mit möglichst wenig Kohlenhydraten setzt, sollte sich vorab gut informieren. Wir zeigen, wie das gelingt – und worauf zu achten ist.