Es ist häufig unvermeidlich: das Nachmittagstief im Büro. Die meisten Menschen können sich vom Morgen bis zum frühen Nachmittag am besten konzentrieren, danach wird die Müdigkeit größer, die Aufmerksamkeit nimmt ab. Das ist ganz normal, Ihr Gehirn braucht nach vier oder fünf Stunden Arbeit eine Pause. Damit das "Suppen-Koma" nach dem Mittagessen aber nicht zu heftig ausfällt, hilft nur eins: eine leichte und ausgewogene Ernährung. Auch
achtsam essen hilft.
Ab und zu darf es zwar schon mal ein Burger in der Mittagspause sein, die meiste Zeit sollten Sie aber auf leichtere Büro-Snacks zurückgreifen. Gut als
To-go-Essen eignen sich belegte Brote, aber bitte nicht ausschließlich mit fetter Wurst und Butter, sondern lieber mit Gemüse-Aufstrich oder fettarmem Käse. Bereiten Sie sich zum Beispiel eine
Lunchbox nachhaltig mit nahrhaften Snacks vor – das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel!
Tipp: Unser
Salat im Glas, der sich übrigens sehr gut transportieren lässt, ist eine willkommene Abwechslung zum belegten Brötchen oder Sie probieren unser
praktisches Fingerfood mit Tramezzini, Gemüse-Bratlingen oder Tacos.