Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informieren Sie sich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Genuss - Tipps & Trends

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Thunfisch-Sandwich

Thunfisch-Sandwich

Unser Thunfisch-Sandwich-Rezept wird mit Avocado, Gurke und Paprika zubereitet und eignet sich ideal als Mittagessen oder Snack zwischendurch. Probieren Sie den lockeren Vollkorntoast mit Thunfischfilet und Schnittlauch – es lohnt sich.

Wie hat es Ihnen geschmeckt?
Das hat geklappt!

Ihre Bewertung wurde gespeichert. Vielen Dank!

Teilen über
Das hat geklappt!

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Zutaten

4 Portionen

  • 4 Apfel

  • 1 EL Zitronensaft

  • 1 Paprika, rot

  • 200 g Avocado, z.B. EDEKA mit Apeel-Schutzhülle

  • 12 Scheiben Vollkorn-Sandwich-Toast

  • 2 EL Schnittlauchröllchen

  • 100 g Thunfischfilet, im eigenen Saft

  • 4 Blätter Eisbergsalat

  • 150 g Gurke

Zubereitung
  1. 1

    Fruchtfleisch der Avocado mit der Gabel zerdrücken, mit Schnittlauch, Pfeffer und klein geschnittenem Thunfischfilet und Zitronensaft vermischen.

  2. 2

    6 getoastete Toastscheiben mit der Hälfte der Avocadocreme bestreichen. Gurke in Scheiben und Paprika in Streifen schneiden. Die Toastscheiben mit Gurkenscheiben, Paprikastreifen und Eisbergsalat belegen.

  3. 3

    Die übrigen Toastscheiben ebenfalls bestreichen und auf den Eisbergsalat legen. Toastbrote diagonal halbieren.

  4. 4

    Genießen Sie zum Sandwich je einen Apfel.

  5. 5

    Entdecken Sie auch viele weitere Thunfisch-Rezepte! Eine weitere Rezeptidee für leckeren Fisch auf Brot: Fischburger! Sie möchten leckere Gerichte zubereiten, aber haben nur wenig Zeit? Dann lassen Sie sich von unseren 5-Minuten Rezepten inspirieren!

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • 2219kJ 26%

    Energie

  • 530kcal 27%

    Kalorien

  • 70g 27%

    Kohlenhydrate

  • 20g 29%

    Fett

  • 17g 34%

    Eiweiß

Rezept für Thunfisch-Sandwich – die amerikanische Variante

Sowohl in der britischen als auch in der amerikanischen Küche wird klassischerweise das Thunfisch-Filet mit Mayonnaise und Gewürzen zu einer Paste verarbeitet und dann auf den Toast gestrichen (in der italienischen Küche kommt eine ähnliche Thunfischsauce bei der Vorspeise Vitello tonnato über zartes Kalbsfilet). Unser Rezept gibt anstelle der Mayonnaise die weniger fettreiche Avocado als Grundlage für die Thunfisch-Paste an.

Übrigens: Der Thunfisch zählt eher zu den fettreichen Fischen und sollte bei einer Diät maximal einmal wöchentlich gegessen werden.

Thunfisch-Sandwich mit selbst gemachter Mayonnaise

Wer nicht auf Mayonnaise verzichten möchte, kann diese ganz einfach selbst zubereiten: Vermischen Sie ein Eigelb mit etwas Senf. Geben Sie tröpfchenweise Pflanzenöl (Sonnenblumenöl ist weniger dominant als Olivenöl) hinzu und rühren Sie mit einem Schneebesen solange, bis die Mischung andickt und weiß wird. Danach geben Sie das Öl dazu und rühren, bis die gewünschte Menge erreicht ist. Schmecken Sie die Mayonnaise mit Salz, Pfeffer und Weißweinessig ab.

Tipp: Eine weitere Variante eines Sandwich-Aufstrichs ist unsere Thunfischcreme, die mit Frischkäse und Creme fraiche zubereitet wird. Auch eine Creme mit fettarmem Joghurt und einem Esslöffel Öl eignet sich zum Bestreichen des Toasts.

Rezept für Thunfisch-Sandwich – mit Eiweißbrot und Avocado

Die Avocado hat einen natürlich hohen Fettgehalt und ihr Fruchtfleisch ist im reifen Zustand sehr cremig und kann gut zu Pasten, Cremes und Dips verarbeitet werden. Wie bei unserem Rezept, bei dem wir Avocado mit Schnittlauch, Pfeffer und dem Thunfisch-Filet vermischen. Die Avocado enthält viel Fett, aber es handelt sich um ungesättigte Fettsäuren, die sich positiv auf das Herz-Kreislaufsystem auswirken können. Tipp: Ein fettreduziertes Gericht ist unser Spargel-Thunfisch-Sandwich. Dabei verwenden Sie nur Olivenöl zum Beträufeln der Brotscheiben.

Low-Carb-Varianten – Rezept für Thunfisch-Sandwich

Falls Sie sich kohlenhydratarm ernähren, könnten Sie Ihr Sandwich nicht zudecken und nur die untere Brothälfte essen oder Eiweißbrot verwenden. Es besitzt einen geringeren Anteil an Kohlenhydraten als herkömmliches Brot. Wenn Sie Thunfisch auch im Salat mögen, sollten Sie unseren Blattsalat mit Thunfisch kosten. Ein extra-deftiges Gericht für den großen Hunger ist dagegen unser Thunfischauflauf mit Pasta und Käse.

Thunfisch in der Schwangerschaft – ja oder nein?

Thunfische werden recht alt, daher kann sich in ihrem Gewebe Quecksilber anreichern, das durch die Industrie in die Atmosphäre gelangt ist. Quecksilber ist in kleinen Mengen für Erwachsene unschädlich, wohl aber für ein Ungeborenes oder einen Säugling. Sprechen Sie mit Ihrem Frauenarzt über die Belastung von Thunfisch durch Quecksilber und verzichten Sie im Zweifel während der Schwangerschaft und Stillzeit lieber auf den Verzehr von Thunfisch. Sie bekommen gar nicht genug von den lecker belegten Broten? Entdecken Sie jetzt bei uns noch viele weitere Sandwich-Rezepte.