Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelTintenfische sind eine Teilgruppe der Kopffüßler, die sich durch ein von Weichteilen umschlossenes Gehäuse und einen Tintenbeutel auszeichnen. Tintenfische haben einen ovalen bis runden Körper, typisch sind das „Zebrastreifenmuster“ auf dem Rücken und die zehn Fangarme.
Die ältesten Funde von Tintenfischen stammen aus Nordamerika. Derzeit kennt man aus den heutigen Meeren etwa 800 Arten, mit steigender Tendenz. Hauptsächlich leben Tintenfische in warmen Gewässern, wie im Mittelmeerraum.
Tintenfisch kann man das ganze Jahr über erhalten. Die Hauptfangzeit ist in den Wintermonaten.
Das Fleisch ist mager, fest und relativ geschmacksneutral. Menschen mit einer feinen Zunge können ein leichtes Tintenaroma herausschmecken.
Im Handel werden Tintenfische im Ganzen oder zerteilt (in Fangarme, Ringe oder Filets), frisch, gefroren, geräuchert oder als Konserven angeboten. Besonders beliebt sind sie gekocht als Ragout in Tomatensoße oder als frittierte Stücke, z. B. Calamari fritti. Hier wird der Mantel in Ringe und die Tentakel werden in Stücke geschnitten. Lecker schmeckt außerdem unser gegrillter Tintenfisch.
Frischer Tintenfisch hält sich im Kühlschrank ein bis zwei Tage. Dazu den Fisch immer aus dem Plastikbeutel nehmen, in eine Schüssel legen und mit einem Teller oder Frischhaltefolie bedecken. Tiefgefroren bleibt Tintenfisch etwa drei Monate frisch.
Tintenfische sind fettarm. Sie liefern wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente, wie z. B. Phosphor und Jod. Zudem enthalten sie Vitamin E, D, B6 und reichlich B12 sowie die mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA), welche zu einer normalen Herzfunktion beitragen. Jod trägt zu einer normalen Produktion von Schilddrüsenhormonen bei, Phosphor sorgt für die Erhaltung gesunder Knochen und Zähne. Die beiden Vitamine B6 und B12 sind für einen normalen Energiestoffwechsel wichtig.
Probieren Sie die EDEKA Calamares aus der Tiefkühlabteilung.