Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelLachs gehört zu den beliebtesten Speisefischen der Welt. Ob als Lachsfilet, Räucherlachs oder Graved Lachs – dieser Fisch ist ein Alleskönner in der Küche.
Die bei uns sehr beliebten atlantischen Lachse (Salmo salar) und pazifischen Lachse (verschiedene Arten der Gattung Oncorhynchus) leben im Meer und ziehen sich nur zum Laichen an ihre Geburtsorte in die Oberläufe der Flüsse zurück. Wegen der großen Nachfrage und Überfischung insbesondere von wild lebendem atlantischem Lachs züchtet man ihn heute auch in Fischfarmen.
Während Wildlachs nur in der Fangsaison von Mai bis Ende September gefangen werden darf, steht Zuchtlachs, z. B. aus Norwegen, das ganze Jahr zur Verfügung. Achten Sie bei Wildlachs auf das MSC-Siegel, das dem Verbraucher signalisiert, dass es sich um ein Produkt aus garantiert umweltverträglich bewirtschafteter Fischerei handelt. Frischen Lachs erkennen Sie an seinem neutralen Geruch, glänzender Haut und glänzenden Augen sowie roten Kiemen.
Das rosafarbene Fleisch ist sehr zart und durch seinen hohen Fettgehalt besonders saftig und aromatisch.
Wohl kaum ein anderer Fisch lässt sich so vielseitig einsetzen wie Lachs. Ob gebraten, pochiert, gedünstet, geräuchert oder überbacken – er passt in feine Fischsuppen genauso gut wie zu Pasta, roh für Sushi oder als leckere Farce in Blätterteig gebacken. Auch als würzig-asiatischer Teriyaki-Lachs schmeckt der Fisch hervorragend. Da er sich leicht verarbeiten lässt und eine feste Fleischkonsistenz aufweist, gehört Lachs zu den beliebtesten Fischsorten. In feine Scheiben geschnitten, eignet sich sein Filet sogar als Basis für unser Lachs-Carpaccio.
Den Lachs auf einen großen Teller legen und mit einem weiteren Teller oder Frischhaltefolie abdecken. Im Kühlschrank hält er sich so maximal zwei Tage lang fisch. Zudem sollte man nicht zu viel Zeit vom Einkauf bis zum Kühlschrank verstreichen lassen, um die Kühlkette nicht zu unterbrechen.
Probieren Sie die GUT&GÜNSTIG Pazifischen Wildlachsfilets aus MSC-zertifizierter Fischerei und die EDEKA BIO Lachsfilets aus Debio-zertifizierter Aquakultur.