Tintenfischringe landen in unseren Breiten meist frittiert auf dem Teller. In unserem Rezept werden die Calamari zusammen mit Zucchini und Cherrytomaten zu einer leckeren Pastasoße, die nach Meer schmeckt.
4 Portionen
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Tintenfisch ist eine echte Delikatesse: Das Fleisch der wirbellosen Meeresfrüchte ist sehr mild im Geschmack, kalorienarm und zart in der Konsistenz, wenn es nicht zu lange gegart wird. Für unser Rezept können Sie frische oder gefrorene Calamari verwenden. Oft sind die Meeresfrüchte bereits ausgenommen und küchenfertig. Wenn nicht, beachten Sie, dass sich im Inneren der Tube (Körper des Kalmars) in der Regel das sogenannte Fischbein befindet. Dieses sollten Sie vor der Zubereitung unbedingt entfernen: Die dünne, fast unsichtbare Gräte einfach mit Daumen und Zeigefinger am oberen Ende fassen und herausziehen. Wichtig ist auch, die Tintenfischtuben gründlich von Innereien und Schmutz zu befreien. Dazu können Sie sie auch umstülpen und mit klarem Wasser ausspülen.
Calamari gehören zu den beliebtesten Meeresfrüchten der Mittelmeerküche. Tintenfisch mit Pasta kommt vor allem in Italien auf den Tisch und ist dort ein weit verbreitetes Gericht. Serviert werden die Kalmare außerdem gerne als gefüllter Tintenfisch, als Tintenfischeintopf oder mariniert als Antipasti.
Natürlich gibt es nicht nur ein Rezept für Spaghetti mit Tintenfisch. Oft begleiten sonnengereifte Cherrytomaten die Spaghetti mit Tintenfischringen in die Pfanne. Sehen lassen können sich aber auch Variationen mit schwarzen Oliven, fein pürierter Passata oder frischen Erbsen. Gerne werden die Tintenfisch-Nudeln mit anderen Meeresfrüchten kombiniert – zum Beispiel Garnelen, Herz- und/oder Miesmuscheln. Dann spricht man in Italien von Spaghetti Frutti di Mare. Nie fehlen darf der Weißwein zum Ablöschen des Tintenfischs: Er mildert den Fischgeschmack etwas ab und sorgt für ein raffiniertes Aroma.
Tipp: Verzehren Sie Spaghetti mit Tintenfisch-Sauce sofort, denn Meeresfrüchte sollten Sie nicht aufbewahren oder wieder aufwärmen.