Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelDer Pangasius gehört zur großen Familie der Welsartigen und ist ein Süßwasserfisch. Er lebt in Flüssen und Seen in Südostasien. Der Pangasius hat eine silbrig rosa Grundfarbe mit einem weißen Bauch. Der Körper ist lang gestreckt, seitlich abgeflacht und hat keine Schuppen. Das Fleisch ist weiß bis zartgelb und hat kaum Gräten.
Seit ungefähr 20 Jahren wird der Pangasius im Mekongdelta und in dessen Nebenflüssen gezüchtet. Pangasius auf dem deutschen Markt kommt vorwiegend aus Vietnam und Thailand. Die Aufzucht erfolgt entweder in Flussgehegen oder Teichen. Dort wächst der Vegetarier in nur sechs bis acht Monaten zu einem Gewicht von 1,5 bis 2 kg heran.
Ganzjährig erhältlich.
Pangasius ist mild im Geschmack.
Ob pur gebraten, paniert, als Frikadelle, Fischstäbchen oder in Teig gehüllt: Der preiswerte Pangasius hat ruck, zuck unseren Markt erobert, denn kaum ein anderer Fisch ist so vielseitig einsetzbar wie dieser.
Gut gekühlt und zugedeckt kann man den Fisch im Kühlschrank ein bis zwei Tage aufbewahren.
Das Fleisch des Pangasius ist wasserreich, fettarm und demnach gut für die leichte Küche geeignet. Das Fleisch des Pangasius ist reich an einfach ungesättigten Fettsäuren. Der Ersatz gesättigter Fettsäuren durch einfach ungesättigte Fettsäuren in der Ernährung trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei.
Von GUT&GÜNSTIG gibt es tiefgefrorene Pangasiusfilets.