Feldsalat, Radicchio, Chicorée und Co. sind nicht nur den ganzen Winter über frisch aus regionalem Anbau erhältlich - sie liefern auch wichtige Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe.
Besonders Chicorée und Radicchio regen durch die enthaltenen Bitterstoffe den Stoffwechsel an. Feldsalat gilt als einer der besten Eisenspender. Da Eisen vom Körper am besten zusammen mit Vitamin C aufgenommen wird, kombinieren Sie Feldsalat am besten mit Zitrusfrüchten, z.B. Orangen.
Auch Wintergemüse wie
Rote Bete, Chinakohl, Sellerie oder Fenchel passen toll zu winterlichen Salaten. Eine süß-fruchtige Note bekommen sie mit Apfel- oder Birnenstückchen und auch aromatische Cocktailtomaten passen perfekt dazu. Eine köstliche Rezeptidee ist hier zum Beispiel unser
Fenchelsalat. Für den richtigen "Biss" sorgen Nüsse und Samen, z.B. Walnüsse, Haselnüsse sowie Pinien- oder Sonnenblumenkerne. Nüsse sind ausgezeichnete pflanzliche Proteinlieferanten und versorgen uns unter anderem mit B-Vitaminen und Folsäure. Auch rote Linsen, Kichererbsen oder Bohnen passen toll in einen deftigen Wintersalat. Die Hülsenfrüchte lassen sich lecker mit winterlichen Salatsorten wie Feldsalat oder Grünkohl kombinieren und machen aus Ihrem Salat ein nahrhaftes Mittag- oder Abendessen. Probieren Sie zum Beispiel einmal unser Rezept für
Kichererbsensalat mit Thunfisch und einem leckeren Dressing aus Olivenöl, Weinessig und Zitrone. Dieser Wintersalat schmeckt bestimmt der ganzen Familie!
Tipp: Wenn Sie sich gesund und lecker ernähren möchten, sollten Sie neben den Wintersalaten auch unsere
Fitness Rezepte ausprobieren.
Egal ob Sie sich dafür entschieden haben, leichter zu essen, mit mehr Gemüse zu kochen oder öfter auf Fleisch und Kohlenhydrate zu verzichten – bei unseren Wintersalat-Rezepten werden Sie fündig und es schmeckt. Lassen Sie sich von unserer
Salat-Vielfalt inspirieren und kommen Sie auch fit durch den Arbeitsalltag mit unseren
Salaten fürs Büro!