Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelJonagold ist der perfekte Allrounder. Er spielt seine Rolle ebenso gut als Tafelapfel wie auch als Koch- und Bratapfel. Seine Form ist fast rund. Die Deckfarbe ist grüngelblich, sonnenseits streifig flächig rot.
Jonagold wurde 1943 in den USA gezüchtet. Seine Elternsorten sind Golden Delicious und Jonathan. Ab 1968 verbreitete sich Jonagold in Europa.
Jonagold wird von Oktober bis Juli verkauft.
Jonagold hat ein süßlich-fein säuerliches Aroma und ein ausgewogenes Zucker-Säure-Verhältnis.
Eignet sich für den Rohverzehr, aber auch zum Backen und Kochen.
Der Jonagold gehört nicht nur zu den beliebtesten Apfelsorten in Deutschland, er lässt sich auch hervorragend lagern und aufbewahren. Jonagold ist während der Winterzeit perfekt geeignet, sich eine gute Portion Vitamine zu sichern – und bei guten Lagerbedingungen auch noch im Frühjahr und Frühsommer. Entweder bewahrt man Äpfel im Kühlschrank auf oder in einem kühlen, eher dunklen Raum. So bleiben Frische, Geschmack und Nährstoffe sehr gut erhalten. Vermeiden Sie die Lagerung mit anderen Obstsorten wie Birnen oder mit Gemüsesorten wie Tomaten. Reservieren Sie Äpfeln lieber einen eigenen Platz, dann bleiben die anderen Obst- und die Gemüsesorten länger frisch. Bei Zimmertemperatur sollten Äpfel innerhalb von einer Woche verzehrt werden.