Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelDie mittelgroßen Früchte sind flach gebaut und haben eine tiefe Stielgrube. Ihre Fruchtschale ist gelblich grün bis weißlich gelb mit großzügiger, flächiger flammend roter Deckfarbe. Der Idared ist eine feste Apfelsorte, die sich sehr gut lagern lässt.
Die Sorte Idared wurde um 1935 in den USA gezüchtet und ist seit etwa 1942 im Handel erhältlich. Die Sorte ist eine Kreuzung aus Jonathan und Wagenerapfel.
Genussreif ist der Idared von Dezember bis Juli.
Das feste und knackige Fruchtfleisch verströmt dezent grüne Aromen, ist schwach fein säuerlich und sehr mild.
Gut geeignet als Bratapfel und für Kompott, passt aber auch zu herzhaften Gerichten.
Gut gekühlt ist die Apfelsorte Idared sehr gut zu lagern. Wie bei anderen Apfelsorten müssen bei einer längeren Lagerung natürlich auch bei der Sorte Idared gewisse Dinge beachtet werden, damit der Geschmack, das frische Aussehen und natürlich die Vitamine erhalten bleiben: Der Raum sollte kühl sein (ca. 4 °C), die Luftfeuchtigkeit sollte nicht zu gering sein und auch Luft zum Atmen sollte vorhanden sein. Lagern Sie Idared nicht zusammen mit anderen Obstsorten wie Birnen und nicht mit Gemüsesorten wie Tomaten. Diese werden schneller welk durch das natürliche Ethylen, das Äpfel verströmen.