Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Jobs bei EDEKA
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Rezepte

Entdecke unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Erfahre, was du für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten solltest.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Hier findest du alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahre alles über unsere große Liebe zu Lebensmittel.

Alle Lebensmittel

Braeburn

Wer ein sehr festes und knackiges Fruchtfleisch liebt, wählt Braeburn. Die Grundfarbe ist grünlich gelb, mit ziegelroter, teils bräunlicher Deckfarbe.

Herkunft

Braeburn wurde 1952 in Neuseeland als Zufallssämling gefunden. Seit einigen Jahren ist die Sorte in Deutschland stark verbreitet.

Saison

Braeburn aus Deutschland wird von November bis April verkauft.

Geschmack

Der Geschmack ist leicht süßlich, erfrischend und aromatisch.

Verwendung

Gut geeignet als Tafelapfel, aber auch perfekt für Obstsalate, Strudel und Apfelmus.

Aufbewahrung

Braeburn gehört zu den Apfelsorten, die sich besonders gut lagern lassen. Natürlich sollte auch hier eine niedrige Lagertemperatur vorhanden sein. 4 °C sind optimal für die Aufbewahrung von Braeburn. Kühle Kellerräume oder der Kühlschrank eignen sich am besten. Wenn Sie mehrere verschiedene Obstsorten zuhause aufbewahren, legen Sie die Äpfel nicht zu den anderen Obstsorten, da diese schneller welk werden, wenn sie gemeinsam in einer Obstschale mit Braeburn-Äpfeln gelagert werden. Äpfel sind bei Zimmertemperatur etwa eine Woche haltbar und behalten Farbe und Aroma.

Köstliche Apfel-Rezepte

Verwandte Begriffe in der Warenkunde