Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelDer Rubens ist eine Kreuzung aus den geschmacklich wertvollen Sorten Gala und Elstar. Die Frucht ist mittelgroß und leicht hoch gebaut. Rubens hat eine goldgelbe Grundfarbe und eine hellrot gestreifte Deckfarbe, sein Name spielt auf die Farbe Rubensrot an.
Rubens ist eine Kreuzung von Gala und Elstar. Sie wurde 1985 in Italien gezüchtet.
Rubens wird von Mitte September bis März vermarktet.
Vom Elstar kommt das knackige, frische Aroma, den angenehmen süßen Geschmack verdankt er dem Gala.
Der Rubens ist ein sehr guter Tafelapfel.
Äpfel bleiben am längsten frisch, knackig und aromatisch, wenn sie kühl und dunkel gelagert werden. So verhält es sich auch bei der Sorte Rubens. Das Obstfach im Kühlschrank bietet die optimalen Voraussetzungen für die Aufbewahrung von Äpfeln. Bewahrt man Äpfel gemeinsam mit anderen Obstsorten in einer Schale auf, kann es vorkommen, dass diese durch das Ethylen, das Äpfel verströmen, schneller welk werden. Wer also Wert auf eine lange Haltbarkeit auch bei anderen Obstsorten und bei Gemüse legt, gibt seinen Äpfeln einen Platz für sich. Eine Obstkiste im kühlen Keller ist natürlich auch ein guter Platz, Äpfel zu lagern.