Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelDie glatte, trockene und feste Schale ist unten gelb gefärbt und weiter oben orangerot-verwaschen.
Delba/Apollo ist eine Kreuzung aus Cox Orange und Geheimrat Dr. Oldenburg. Sie wurde am Institut für Acker- und Pflanzenbau in Müncheberg gezogen.
Genussreif ist Apollo von September bis November. Der Apfel ist nicht lagerfähig und zum Sofortverbrauch bestimmt.
Das feste, gelblich weiße Fruchtfleisch ist mittelfeinzellig, saftig und harmonisch süßsäuerlich.
Apollo wird als Tafelapfel geschätzt.
Delba/Apollo ist kein Lagerapfel. Schon beim Anbau sind die Früchte sehr empfindlich. Nach seiner Genussreife von September bis November sollte diese Apfelsorte recht schnell gegessen werden. Schon nach drei Wochen Lagerung kann Delba/Apollo mehlig werden. Er ist somit nur sehr eingeschränkt lagerfähig und für den Sofortverzehr bestimmt. Also: Delba/Apollo so schnell wie möglich genießen und nicht lange lagern. Dafür gibt es genug Apfelsorten, die sich besser zur Aufbewahrung eignen.