Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelAlkmene existiert in den Obstanbauregionen nicht mehr oder nur noch zu geringen Anteilen. Die Frucht ist klein bis mittelgroß und rundlich mit goldgelber, orangerot-verwaschener Schale.
Alkmene wurde 1930 am Institut für Acker- und Pflanzenbau in Müncheberg gezogen und ist eine Kreuzung aus Cox Orange und Geheimrat Dr. Oldenburg.
Man bezeichnet diese Sorte als reifende Frühherbstsorte. Genussreife von Alkmene ist von September bis November. Auch im Kühllager hält sich diese Sorte nur bis Ende November.
Das Fruchtfleisch ist fest, knackig, fein säuerlich und sehr aromatisch.
Diese Sorte eignet sich sowohl als Tafelapfel als auch als Kuchenbelag.
Die sehr aromatische Apfelsorte Alkmene ist eine der Apfelsorten, die nicht sehr lange haltbar sind. Bei Zimmertemperatur sollten die Früchte recht schnell verzehrt werden und auch bei der Aufbewahrung im Kühlschrank oder im kühlen Keller sollte man nicht zu lange warten, bis man sich diese Apfelsorte schmecken lässt. Alkmene hält sich nach seiner Genussreife bis Ende November. Dabei sollten die Äpfel auf jeden Fall gut gekühlt aufbewahrt werden, am besten im Obst-und-Gemüse-Fach im Kühlschrank. Schließlich möchte man nicht nur einen festen, saftigen Biss haben, sondern auch das volle Aroma und die Vitamine erhalten.