Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelDer Shampion ist eine Herbstsorte. Die großen und eher weichen Früchte sind grünlich gelb und besitzen eine mittelrote Deckfarbe.
Die Sorte entstand 1960 in Tschechien als Kreuzung aus Golden Delicious und Cox Orange.
Genussreif ist der Shampion von Anfang September bis April.
Sein Fruchtfleisch ist süß und aufgrund seines geringen Säuregehaltes nur leicht säuerlich und hat ein mildes Aroma.
Shampion eignet sich sehr gut zum Frischverzehr sowie als Küchenapfel zum Einsatz in Obstsalaten oder als Kuchenbelag.
Äpfel der Sorte Shampion sind gut gekühlt eine ganze Weile haltbar. Das zeichnet die meisten Apfelsorten aus. Im Gegensatz zu vielen anderen Frischobstsorten behalten Äpfel vergleichsweise lange ihren Geschmack und ihre Konsistenz. Wichtig ist, die bestmöglichen Lagerbedingungen zu schaffen. Der Raum sollte kühl und dunkel sein und nicht zu trocken, denn auch die Luftfeuchtigkeit ist relevant für die Haltbarkeit von Äpfeln. Das Obst-und-Gemüse-Fach im Kühlschrank bietet sehr gute Bedingungen. Wer das volle Aroma und den saftigen Biss möglichst lange erhalten möchte, bewahrt die Äpfel der Sorte Shampion gesondert von anderen Früchten im Kühlschrank auf.