Brot selber backen liegt voll im Trend. Brotbacken geht einfach, macht Spaß und schont den Geldbeutel. Eine Vielzahl von Brotsorten sorgt für Abwechslung in der Backstube. Besonders beliebt ist Weißbrot. Unsere Tipps und Rezeptideen für ein gelungenes Weißbrot-Backerlebnis finden Sie hier.
Der Duft von frisch gebackenem Weißbrot ist unwiderstehlich. Warm genossen, ist es besonders locker und zum Frühstück oder als Beilage der Hit. Die Grundzutaten Weizenmehl, Wasser, Salz, Zucker und Hefe sind meist vorrätig oder schnell besorgt. Der Umgang mit Hefe braucht etwas Übung, ist aber gut zu meistern. Wichtig ist, dass das Wasser-Hefe-Zucker-Gemisch lauwarm ist. Teiggehzeit, Backtemperatur und Backzeit von Weißbrot variieren je nach Rezept. Und ob Sie Weißbrot mit Trockenhefe oder frischer Hefe zubereiten, ist Geschmackssache. Etwas schneller geht es mit Trockenhefe. Es gibt auch Weißbrot-Rezepte, die ohne Hefe auskommen.
Zu den Klassikern unter den Weißbrot-Rezepten zählen Kastenbrot, Fladenbrot und knuspriges Baguette. Als Alternative zu Weizenmehl können Sie auch Dinkelmehl verwenden. Auch für die Zubereitung mit Sauerteig und glutenfreien Mehlen gibt es abwechslungsreiche Weißbrot-Rezepte.
Zu den beliebtesten Backformen für Weißbrot zählt die Kastenform – wobei eine Backform nicht zwingend notwendig ist. Wenn der Teig fest genug ist, gelingt Weißbrot auch auf dem Backblech. Zum Weißbrot-Backen eignen sich in der Regel alle herkömmlichen Backöfen sowie Brotbackautomaten. Für eine krosse Kruste sorgt Wasserdampf. Hierfür wird das untere Backblech oder eine feuerfeste Schale mit Wasser gefüllt und in den Ofen gestellt. Mit Eigelb eingepinselt, wird die Kruste goldgelb. Damit sich die Kruste hält, sollte das Brot nach dem Backen auf einem Rost oder Abkühlgitter ein bis zwei Stunden auskühlen.
Und hier noch Tipps für Vielbäcker: Teiglinge einfrieren ist möglich. Besser aber ist es, das frisch gebackene Brot direkt nach dem Abkühlen einzufrieren. So haben Sie immer Weißbrot zum Aufbacken parat. In einem Brotkasten hält sich selbst gebackenes Weißbrot bei Raumtemperatur drei bis fünf Tage. Trockenes Brot können Sie übrigens noch verwerten – ein köstlicher Rezepttipp ist unsere kalorienarme Allgäuer Brotsuppe.
Weitere tolle Backideen finden Sie bei unseren Brot-Rezepten. Da kann der nächste Sonntagsbrunch kommen!