Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelBirne schmeckt nur in Desserts? Von wegen. Diese säurearme Frucht ist kulinarisch vielseitig einsetzbar und begeistert auch in herzhaften Gerichten. Überzeugen Sie sich selbst mit unseren Birnen-Rezepten – von Dessert-Klassikern wie Birne Helene bis hin zu Kartoffelgratin ist alles dabei!
Die Birne gehört wie der Apfel zu den Rosengewächsen und punktet mit einer intensiven Süße mit zarter Muskat-Note – ein Aroma, das toll mit herzhaften Zutaten harmoniert. So ergibt die Kombination aus Birne und Kartoffeln etwa ein leckeres herzhaftes Gericht, das so nicht alle Tage auf den Tisch kommt. Genießen Sie unser Kartoffelgratin mit Birne, Limettensaft und Cashews und sehen Sie selbst.
Knackige Nüsse bilden übrigens immer einen gelungenen Gegenpol zur saftigen Birne. Für ein ebenso leichtes wie raffiniertes Mittagessen geben Sie beide Zutaten einfach in Ihren grünen Salat.
Würzige Blauschimmelkäsesorten wie Roquefort oder Gorgonzola bilden ebenfalls eine tolle Ergänzung zu rohen oder gegrillten Birnenscheiben. Ergänzen Sie einfach einen Käseteller mit der Frucht oder probieren Sie den Käse in Kombi mit Birne auf gerösteten Weißbrotscheiben. Ein echter Gourmet-Genuss.
Gut zu wissen: Hierzulande hat die Birne von August bis Januar Saison.
Apfel und Birne haben viel gemeinsam. Beide Früchte zählen zu den Kernobstgewächsen und liefern jeweils einen wertvollen Beitrag zu einer gesunden Ernährung. Birnen sind aufgrund ihres geringeren Säuregehalts für Menschen mit einem empfindlichen Magen besser geeignet als Äpfel. Alte Apfelsorten wie Boskop, Braeburn oder Cox Orange enthalten noch einen höheren Anteil an Pektinen und Polyphenolen als die neueren Züchtungen. Diese sollen sich vorteilhaft auf das Vorbeugen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen auswirken und sind gut für eine Apfeldiät geeignet.Man erkennt dies gut an der schnelleren Verfärbung nach dem Aufschneiden.
Für beide Obstsorten gilt: Besonders gesund ist es, die Schale von Äpfeln und Birnen mitzuessen, da dicht unter der Schale die meisten Vitamine und Nährstoffe sitzen. Dementsprechend sollte man auch darauf achten, das Obst vor dem Verzehr sorgfältig zu waschen. Äpfel und Birnen eignen sich darüber hinaus auch bestens zum Kochen und Backen. Probieren Sie zum Beispiel einmal unser Rezept für Birnenkompott aus.
Äpfel im Vergleich mit Birnen (durchschnittlich pro 100 Gramm):
Kalorien
• Äpfel: 61 kcal
• Birnen: 52 kcal
Vitamin C
• Äpfel: 12 mg
• Birnen: 5 mg
Folsäure
• Äpfel: 5 µg
• Birnen: 14 µg
Magnesium
• Äpfel: 5 mg
• Birnen: 7 mg
Kalzium
• Äpfel: 5 mg
• Birnen: 10 mg
Kalium
• Äpfel: 119 mg
• Birnen: 114 mg
Auf der Suche nach einer Vor- statt Nachspeise? Entdecken Sie unser Rezept für Brotsuppe!
Ohne Fleisch geht bei Ihnen nichts? Wie gut, dass Birne auch sehr gut zu Geflügel passt, wie unser Rezept für Entenbrust mit Birnenragout beweist. Ein ideales Gericht für besondere Anlässe. Genießen Sie die Frucht als würziges Ragout oder Chutney außerdem auch zu Wild jeder Art, Rind oder Fisch. Ein perfektes Duo bildet die Frucht darüber hinaus mit knusprigem Speck wie im norddeutschen Klassiker "Birne, Bohnen und Speck". Unbedingt vormerken!
Die Birne Helene ist zweifellos das bekannteste Birnen-Dessert. Kein Wunder: Die französische Leckerei aus in Zuckerwasser pochierter und mit Vanilleeis und Schokosoße angerichteter Frucht lässt jede Naschkatze schwach werden. Generell verträgt sich das Obst wunderbar mit Schokolade jeder Art. Besonders das herbe Aroma von Zartbitter-Schokolade rundet die Süße der Birne gekonnt ab. Verfeinern Sie Schokokuchen, Kekse oder Pudding in Zukunft also unbedingt mal mit frischen Birnen, Birnenmus oder selbst gemachtem Birnenkompott. Oder backen Sie aus frischen beziehungsweise eingemachten Birnen unseren ebenso leckeren wie einfachen Birnen-Crumble.
Der EDEKA Newsletter: aktuelle Angebote, tolle Gewinnspiele, praktische Tipps und leckere Rezepte direkt in Ihr Postfach!