Unser süßes Birnen-Crumble-Rezept mit feinen Butterstreuseln ist ebenso einfach wie lecker: Es schmeckt zum Kaffee oder als Dessert, warm oder kalt – und besonders gut mit einer Kugel Schokoladeneis. Probieren Sie es gleich aus: Es kostet Sie nur 25 Minuten Arbeitszeit!
4 Portionen
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
In Sachen raffinierte Dessert-Rezepte und köstliche Kuchen sind die englische und die amerikanische Küche immer für ein Highlight gut. Wir verdanken ihnen unwiderstehliche Leckereien wie Brownies, Muffins, Eton Mess oder Banoffee Pie – und auch Crumble-Rezepte haben im angelsächsischen Raum schon lange Tradition. Kein Wunder, lässt sich die Backofen-Kreation aus Obst und Butterstreuseln doch kinderleicht zubereiten und schmeckt einfach zum Niederknien. Zudem erweist sie sich als wunderbar wandelbar: Ob als Apple-Crumble, mit Zwetschgen, Kirschen, Aprikosen oder – wie in unserem Rezept – als Birnen-Crumble; die Wahl des Obstes ist ganz Ihrem Geschmack beziehungsweise der Saison überlassen. Die Früchte für unser einfaches Birnen-Crumble-Rezept bekommen Sie aus heimischem Anbau pflückfrisch von August bis November. Besonders geeignete Sorten, um einen Birnen-Crumble zu backen, sind beispielsweise die bekannte "Williams Christ", aber auch alte Sorten wie "Clapps Liebling" oder "Gellerts Butterbirne".
Ob Sie unser einfaches Birnen-Crumble-Rezept in der Auflaufform oder in der Kuchenform zubereiten, spielt für das Gelingen keine Rolle. Beides eignet sich gleichermaßen. Möchten Sie das Backwerk als Dessert portioniert servieren, können Sie es auch in kleinen Formen oder in feuerfesten, kleinen Glasschalen backen. Besonders gut schmeckt der Crumble noch warm mit einer Kugel Vanille- oder Schokoladeneis. Auch Vanillesauce oder ein paar Spritzer Karamellsauce passen wunderbar zum Aroma der Birne. Wenn Sie mögen, können Sie das Rezept noch um Walnüsse und/oder getrocknete Cranberrys ergänzen.
Tipp: Probieren Sie Crumbles mal mit mehreren Sorten Obst! Besonders lecker: Apfel-Birne oder Rhabarber-Erdbeere. Sie können übrigens auch eingemachtes Obst für die Zubereitung verwenden.