Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelDer Name beruht auf dem silbrig-weißen und zarten Flaum der Blattknospen, die für Weißen Tee gepflückt werden. Der feine Tee entsteht in Handarbeit: Die Blattknospen lässt man nach dem Pflücken welken und an der Luft im Tageslicht trocknen. Dabei bleiben die weißen Flaumhaare erhalten. Außerdem kann der Sauerstoff mit dem Zellsaft kaum reagieren, weil die Zellwände durch die schonende Behandlung so gut wie unverletzt bleiben. Die Fermentation findet kaum statt.
Beheimatet ist Weißer Tee in der chinesischen Provinz Fujian. Heute kommen auch aus Darjeeling und von Sri Lanka sehr gute Qualitäten.
Ganzjährig.
Der Aufguss von Weißem Tee ist sehr hell, sein Aroma ebenfalls sehr zart und mild. Ein Tee für Kenner!
Der Verwöhntee schmeckt am Morgen und Nachmittag wunderbar.
Weißen Tee im Originalbeutel oder gut verschließbaren Gefäßen dunkel, trocken und kühl aufbewahren. Dann hält er sich mehrere Monate.
Der Aufguss ist kalorien- und fettfrei. Auch Koffein ist enthalten, dadurch wirkt der Tee leicht anregend. .