Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelCola ist ein süßes, anregendes, koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk. Cola wird mittlerweile aber auch ohne Zucker, dafür mit Süßstoff angeboten.
1886 begann die Geschichte der Cola. Der amerikanische Apotheker John S. Pemberton wollte eigentlich einen Sirup gegen Kopfschmerzen und Müdigkeit zusammen mischen. Das Ergebnis: Die Cola. Die genaue Rezeptur ist allerdings bis heute streng geheim. (Richtigkeit wurde nicht überprüft)
Cola ist ganzjährig erhältlich.
Cola schmeckt süß, prickelnd und erfrischend.
Das koffeinhaltige Erfrischungsgetränk ist, gut gekühlt, ein anregender Durstlöscher. Cola ist Basis für Cocktails wie den bekannten „Cuba Libre“.
Cola sollte ungeöffnet an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. Geöffnet sollte Cola im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von wenigen Tagen aufgebraucht werden.
Cola liefert pro 100 ml 41 Kilokalorien/173 Kilojoule, hauptsächlich in Form von Kohlenhydraten (10,2 g) und enthält weder Eiweiß noch Fett. Sie ist entsprechend reich an Zucker und Koffein. Zuckerfreie Cola liefert 0 Kalorien. Sie enthält statt Zucker Süßstoffe. Koffein ist auch in zuckerfreier Cola enthalten. (Die angegeben Werte beziehen sich auf unsere aktuelle G&G Qualiät und können je nach Hersteller bei verschiedenen Marken leicht variieren)
Von der Marke „Gut & Günstig“ gibt es Cola, Cola light, Cola 0 %, Cola Mix und Cola Mix 0 %.