Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelEine italienische Kaffeespezialität aus reichlich aufgeschäumter Milch und Espresso. „Latte macchiato“ bedeutet übersetzt „befleckte Milch“. Ursprünglich wurde einfach in ein Glas heiße Milch etwas Espresso geschüttet. Nördlich der Alpen hat es sich eingebürgert, dass die einzelnen Bestandteile in klar abgegrenzten Schichten im Glas serviert werden. Der Espresso muss dafür heißer sein als die geschäumte Milch, dann schwimmt er auf der Milchschicht, die eine höhere Dichte hat.
Ursprünglich eine italienische Kaffeespezialität ist der Latte macchiato vor allem durch die großen Coffee-Shop-Ketten weltweit zum Modegetränk avanciert.
Latte macchiato ist kein Saisonprodukt.
Cremige, luftig aufgeschlagene Milch mit einem feinen Hauch Kaffee: Latte macchiato schmeckt fast wie ein leckeres Dessert. Das Getränk wird auch gern mit Sirup, zum Beispiel mit Karamell- und Schokoladengeschmack, verfeinert.
Schmeckt zum Frühstück, ersetzt nach einem Essen auch mal das Dessert und versüßt den Nachmittag.
Für einen Latte macchiato sollten die Espressobohnen idealerweise erst unmittelbar vor der Zubereitung gemahlen werden. Auch die Milch sollte frisch sein. So kommt das volle, cremige Aroma zur Geltung. Eine geöffnete Packung gemahlener Kaffee verliert schon innerhalb von ein bis zwei Wochen an Aroma – was allerdings nicht heißt, dass der Kaffee verdorben ist. Ungeöffnet und nicht zu warm gelagert hält sich luftdicht verpackter Kaffee bis zu 12 Monate.
Durch die Milch hat Latte macchiato natürlich mehr Kalorien als ein normaler Kaffee. Ohne Zucker oder Sirup liefert ein Glas (200 ml) rund 88 Kilokalorien bzw. 366 kJ. Weiterhin sind rund 6 g Eiweiß, knapp 3 g Fett und 8 g Kohlenhydrate enthalten.