Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelKokosnüsse sind botanisch gesehen keine Nüsse, sondern Steinfrüchte. Die kugeligen Palmfrüchte erreichen einen Durchmesser von 12 – 20 cm.
Dominikanische Republik, Sri Lanka.
Im Inneren der Schale befinden sich das essbare weiße Fruchtfleisch und das Kokoswasser – ein erfrischender Genuss.
Stechen Sie in zwei der drei „Augen“ auf der Außenschale Löcher und fangen Sie das schmackhafte Kokoswasser in einem Behälter auf. Es eignet sich gut für Soßen und Cocktails. Um an das Fruchtfleisch zu gelangen, brechen Sie die Schale am besten vorsichtig mit einem Hammer auf. Es kann einfach mit einem Messer herausgelöst werden. Alternative: Garen Sie die wasserfreie Kokosnuss bei 200° C für zehn Minuten im Backofen, bis die Schale Risse bekommt und sich vom Fruchtfleisch löst. Ist es geschafft, können Sie es für die Chutney-Füllung unserer Dosa verwenden. Vielseitig zu verwenden ist auch die sogenannte Kokosmilch, die aus dem Fruchtfleisch gewonnen wird. Hier erfahren Sie, wie Sie Kokosmilch selber machen können. Zum Beispiel für einen exotisch-süßen Kokosreis mit Mango oder für cremiges Kokoseis.
Ungeöffnete Kokosnüsse sind bei kühler und trockener Lagerung ca. zwei bis vier Monate haltbar. Im Kühlschrank lässt sich Kokosnussfleisch gut verpackt etwa eine Woche aufbewahren. Tiefgekühlt sogar bis zu neun Monate.