Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelDieser mittelgroße Apfel ist regelmäßig geformt. Seine Schale ist gelb, zur Reifezeit leuchtend rot.
Fiesta ist eine Kreuzung aus Cox Orange und Idared; sie wurde 1951 in England gefunden.
Fiesta wird von Oktober bis Mai verkauft.
Der Apfel schmeckt saftig, süßsäuerlich und aromatisch.
Wie seine Eltern Cox Orange und Idared tanzt Fiesta auf allen Hochzeiten und macht sowohl als Tafel- als auch als Koch- und Backapfel eine glänzende Figur.
Die Apfelsorte Fiesta ist, genau wie Idared, sehr gut geeignet zur langen Lagerung und Aufbewahrung. Doch mit zunehmender Lagerdauer sinkt natürlich auch der Vitamingehalt. Lagern Sie Fiesta deshalb im Kühlschrank oder in einem kühlen Kellerraum. So bleibt er länger frisch und aromatisch. Die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur sind wichtige Faktoren für die Aufbewahrung von Äpfeln. Grundsätzlich lassen sich Äpfel gut lagern, bei Zimmertemperatur etwa eine Woche.