Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelDie Früchte Kaki und Sharon (auch als Persimone bekannt) sind etwa tomatengroß und orangefarben. Kaki ist die ursprüngliche Art der Frucht. Sie lässt sich nur ohne Schale verzehren, da diese noch viele Gerbstoffe enthält. Die Sharon ist ebenso wie die Persimone eine verbesserte Züchtung, bei der die Schale auch schon vor ihrer Vollreife mitgegessen werden kann. Die Persimone ist in ihrer Form allerdings etwas höher als die Sharon.
Südafrika, Spanien, Israel, Brasilien.
Sharon- und Kakifrüchte werden roh verzehrt. Die Sharon kann mit oder ohne Schale verzehrt werden. Die Kaki ist nur ohne Schale und im vollreifen, weichen Zustand schmackhaft. Die Frucht wird in der Mitte durchgeschnitten und dann einfach ausgelöffelt. Ein raffiniertes, aber schnell herzustellendes Dessert erhalten Sie, wenn Sie die Frucht pürieren und das Fruchtfleisch in dekorativen Schälchen anrichten. Nach Belieben können auch noch Fruchtstückchen untergemengt werden und als mittlere Schicht eine Joghurtcreme. Lassen Sie sich auch von unseren weiteren Kaki-Rezepten inspirieren!
Noch unreife Früchte werden am besten bei Zimmertemperatur gelagert, bis sie reif sind. Vollreife Früchte müssen im Kühlschrank aufbewahrt werden und halten sich so noch einige Tage.