Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelRambutan (auch unter dem Namen behaarte Litschi bekannt) ist eine pflaumengroße, rotbraune, mit langen, weichen Stacheln bedeckte Frucht. Der aus Malaysia stammende Name „Rambutan“ bedeutet so viel wie „Haar“ und spielt auf die farbigen, wolligen Stacheln an, die an bunte Haare erinnern. Je dunkler die Farbe der Stacheln, desto reifer ist die Frucht. Unter der Schale versteckt sich das weiß schimmernde Fruchtfleisch.
Thailand, Indonesien, Vietnam.
Trotz des exotischen Aussehens ist die Verwandtschaft zur Litschi äußerlich und geschmacklich erkennbar.
Die Rambutan ist vor allem für den Frischverzehr oder für Obstsalate geeignet. Dazu wird die Schale der Frucht leicht eingeritzt und abgeschält.
Die Rambutan lässt sich nicht lange lagern, da sie erst reif geerntet wird. Daher am besten nur wenige Tage im Kühlschrank aufbewahren.