Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Jobs bei EDEKA
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
Rezepte
Bärlauch-Ravioli
Bärlauch-Ravioli
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Genuss - Tipps & Trends
Genuss - Tipps & Trends

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Bewusst Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • Tests & Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel
Omelett zubereiten

Meal Prep: Gut vorbereitet ist halb genossen – und gesund

Wenn es bei der Arbeit hoch her geht, hilft ein gut organisierter Alltag mit regelmäßigen, gesunden und leckeren Mahlzeiten. Vorab geplant und vorbereitet, kocht sich das Essen fast nebenbei und steht im Handumdrehen auf dem Tisch. So bleibt mehr Zeit zum Genießen.

Gesunder Genuss mit Meal Prep

Im hektischen Alltag und bleibt häufig nicht viel Zeit zum Essen kochen. Meal Prep hilft in der Zeit, in der man viele Dinge auf einmal gleichzeitig unter einen Hut bringen muss, trotzdem gesund, lecker und ohne Stress zu essen. Der Begriff Meal Prep stammt aus Amerika, wo das Kochen auf Vorrat im Trend liegt. Tatsächlich haben schon die Generationen vor uns gezielt Rezepte zum Vorkochen genutzt oder einfach mehr zubereitet und den Rest für später konserviert. Oma machte einen Plan, was die Woche auf den Tisch kommen sollte, und hat die Zutaten gezielt eingekauft. Ganz zu schweigen von ihrer gut gefüllten Vorratskammer. Meal Prep hat viele dieser traditionellen Gewohnheiten wieder aufgegriffen und an unseren modernen Alltag angepasst.

Tipps für Meal-Prep-Gerichte

Kürbis-Gemüse-Aufstrich
Ein gesundes Pausenbrot ist der ideale Snack für Zwischendurch.

Das Geheimnis von Meal Prepping ist die Vorbereitung von Speisen und ihre Lagerung. Beides spart Zeit und hilft dabei, bestimmte Ernährungskonzepte wie low carb oder vegan umzusetzen. Meal-Prep-Rezepte sind meist einfach gehalten und enthalten Zutaten, die Sie nur einmal kochen und dann für mehrere Gerichte verwenden können. Beispiel: Vom Brathähnchen genießen Sie am Sonntag die Brust und verarbeiten Keulen und Schenkel zu einem Geflügelsalat, der für Sie am Montag für das Mittagessen bereitsteht. Übrig gebliebenes Grillgut eignet sich auch perfekt zum Meal Prepping: Probieren Sie unser Rezept für saftigen Pulled Pork Burger einfach mal aus!

Auch die guten alten Pausenbrote sind nichts anderes als Meal-Prep-Speisen. Zusammen mit klein geschnittenem Gemüse und Obst als Nachtisch füllen sie die Lunchbox, die man auch gut Zuhause essen kann oder als kleines Picknick im eigenen Garten. Für warme Speisen oder Salate mit Dip gibt es Meal-Prep-Container mit unterteilten Fächern, sodass sich das Essen trennen und auch gezielt portionieren lässt. Das kann helfen, etwa bei nahrhaften Beilagen nicht über die Stränge zu schlagen. Reis, Nudeln, Linsen und Kartoffeln lassen sich übrigens bestens vorkochen und in fest verschließbaren Dosen mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren. So landen sie als leckeres To-go-Essen in der Lunchbox.

Einfache und leckere Rezepte für Ihre Meal Prep

Butterfly-Hähnchen vom Grill
Butterfly-Hähnchen vom Grill
  • 240 min.

  • Mittel

Noch mehr Inspiration gefällig?

Entdecken Sie weitere leckere Rezepte in unserem Newsletter und lassen Sie sich inspirieren! Außerdem erhalten Sie aktuelle Angebote, Infos zu Gewinnspielen und vieles mehr.

Konzept bei Unverträglichkeiten

Da Sie für das Meal Prepping eine Einkaufsliste schreiben, reduziert sich die Gefahr von Hamsterkäufen oder spontanen Lustkäufen im Supermarkt. Sie behalten den Überblick über Ihre Ernährung und wissen, was in Ihren Mahlzeiten steckt. Das Konzept eignet sich deshalb auch sehr gut für Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten, die oft viel Aufwand bei der Suche nach "erlaubten" Speisen betreiben müssen. Sie können beispielsweise glutenfreies Mehl einkaufen, damit Brot backen und dieses scheibenweise für Ihre Pausenbrote einfrieren. Am Morgen oder Vorabend tauen Sie es auf und bereiten Ihre Sandwiches vor.

Rucolasalat-mit-Gurke
Salate fürs Büro

Welche Salate fürs Büro perfekt sind, zeigen wir hier.