
Baked Oatmeal
Warm, lecker und abwechslungsreich: Wir verraten dir, wie du mit Baked Oatmeal ein gesundes Frühstück zubereitest – und welche Zutaten den gebackenen Haferbrei nicht nur für Veganer zum Genuss machen!
-
- Zubereitungszeit
- 20 min.
-
- Gesamtzeit
- 50 min.
-
- Schwierigkeit
-
-
- Kalorien / Portion
- 559 kcal
-
- Bewertung
- Rezept bewerten. Aktuelle Bewertung: 3.9 3.9 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 19.
-
- Ernährungsform
- Vegan
- Ernährungsform
- Vegetarisch
Zutaten
Portionen
4
- 2 EL
- Leinsamen, geschrotet
- 3 Stücke
- Bananen, reif
- 4 EL
- Ahornsirup
- 2 EL
- Kokosöl
- 1 Prise
- Salz
- 0,5 TL
- Zimt
- 1 EL
- Kakao
- 500 ml
- Haferdrink
- 250 g
- Haferflocken
- 1 EL
- Sonnenblumenkerne
- 1 EL
- Chiasamen
- 1 Handvoll
- Pekanuss
- 3 EL
- Erdnussmus
Zubereitung
-
Die Leinsamen mit 5 EL Wasser verrühren und für 5 Minuten beiseitestellen. 2/3 der Bananen mit der Gabel zerdrücken.
-
In einer Schüssel die zerdrückten Bananen, Ahornsirup, Kokosnussöl, Salz, Zimt und Kakao gut verrühren. Den Haferdrink unterrühren. Anschließend Haferflocken, Sonnenblumenkerne, die eingeweichten Leinsamen und Chia-Samen dazugeben und vermengen. Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform mit Kokosöl einfetten.
-
Die Mischung in eine Auflaufform (20cm x 30cm) geben und mit den Pekannüssen belegen. Die übrige Banane in Scheiben schneiden und auch auf dem Auflauf verteilen.
-
Das Ganze für ca. 30 Minuten backen. Anschließend herausnehmen und das Erdnussmus in langen Bewegungen darüber geben. Warm zum Frühstück servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 2.339 kj (28 %) |
Kalorien | 559 kcal (28 %) |
Kohlenhydrate | 87 g |
Fett | 21 g |
Eiweiß | 16 g |
Bewertung
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Ob Porridge oder Bircher-Müsli – darum ist Haferbrei gesund
Porridge und Oatmeal: zwei Bezeichnungen für ein und dasselbe – nämlich Haferbrei. Was im englischsprachigen Raum schon seit Jahrzehnten auf den Frühstückstisch gehört, hat inzwischen auch in Deutschland viele Fans. Ob mit Milch oder heißem Wasser zubereitet, die wichtigste Zutat des Breis sind zarte Haferflocken. Und die haben es in sich!
Die gesunden Alleskönner sind reich an Eiweiß und versorgen den Körper dank langkettiger Kohlenhydrate nachhaltig mit Energie. So machen sie satt – und sind mit ihren Ballaststoffen auch noch gut für den Darm. Weitere Pluspunkte: Die weißen Flocken stecken voller wertvoller Aminosäuren und Mineralstoffe wie Zink, Magnesium oder zum Beispiel Eisen. Damit nicht genug, trumpfen sie mit Vitamin E und Vitamin B1 auf: ideal für ein starkes Immunsystem. Es spricht also viel für leckere Rezepte mit einem der wichtigsten Grundnahrungsmittel überhaupt: Ob im Matcha-Porridge, als Haferflocken-Pancakes, gemixt mit Chiasamen in einem Bircher-Müsli mit Beeren oder wie in unserem Rezept als gebackener Auflauf aus dem Ofen – Abwechslung beim Frühstück war noch nie so einfach!
Gebackenes zum Frühstück: Haferflocken-Auflauf
Für diesen Start in den Tag benötigst du rund 20 Minuten Zubereitungszeit und weitere 30 Minuten, um die Masse im Ofen zu backen. Die Mühe wird mit einem warmen, energiereichen Frühstück belohnt, das lecker schmeckt und dabei gesund ist. Zimt, Pekannuss und Kakao sorgen für einen aromatisch-süßen Geschmack, der durch die reifen Bananen abgerundet wird. Und apropos Bananen: Zaubere aus übrig gebliebenen Früchten unbedingt einmal unseren klebrig-süßen Banoffee Pie. So lecker!
Das Beste daran: Das Oatmeal eignet sich nicht nur als Frühstück, sondern ist darüber hinaus der perfekte Snack – etwa für das Essen in der Massephase von Kraftsportlern. Zudem kann das Grundrezept abgewandelt werden. Du magst Rosinen? Oder fruchtige Himbeeren anstelle von Bananen? Kein Problem: Tausche die Früchte einfach aus oder ergänze das Baked-Oatmeal-Rezept nach deinem Geschmack. Du kannst gar nicht genug Inspiration bekommen? Durchstöbere unbedingt unsere Rezepte rund ums vegane Frühstück und entdecke z. B. unsere Scrambled Oats. Unser Tipp: In kleine Silikonformen gefüllt, kannst du die Portionen einfrieren und bei Bedarf in wenigen Minuten aufbacken. So hast du noch länger etwas von deinem Baked Oatmeal! Dein Frühstück entspannt am Vorabend vorbereiten kannst du mithilfe unseres Proats-Rezepts oder unseres Rezepts für Tiramisu Overnight Oats.