Ist eine leichte, dennoch sättigende vegetarische Hauptspeise gefragt, fällt die Wahl häufig auf einen üppigen Salat mit großen Ziegenkäsetalern: eine wunderbare Kombination aus Frische, Säure und würzigen Aromen, bestens geeignet für jede Tages- und Jahreszeit. Ziegenkäse-Rezepte beschränken sich jedoch nicht auf die kalte Küche. Schließlich ist das Erzeugnis aus Ziegenmilch ungemein vielseitig, wie die unterschiedlichen Zubereitungs- und Kombinationsmöglichkeiten zeigen. So bekommen Sie
Ziegenkäse wie sein Pendant aus Kuhmilch sowohl als Frisch- als auch als Weich-, Schnitt- und Hartkäse. Härtere Sorten eignen sich wunderbar zum Backen im Ofen, sogar für das Garen auf dem Grill. Charakteristisch ist aber vor allem der Geschmack, der je nach Sorte und Reifegrad variiert. Jüngere Sorten schmecken milder, während ältere die berühmte Würze intensiv weitertragen. Welche Variante Sie verwenden, hängt vor allem vom Ziegenkäse-Rezept und Ihren Vorlieben ab. Für einen Salat brauchen Sie härtere, ältere Varianten, als Brotaufstrich nehmen Sie Frischkäse. Auf der Käseplatte macht sich auch Schnittziegenkäse wunderbar, während sich weichere Varianten für Ziegenkäse-Rezepte zum Überbacken eignen.