Cholesterin ist eine fettähnliche Substanz, die im menschlichen Organismus für den Aufbau gesunder Zellen und die Bildung bestimmter Hormone zuständig ist. Ein Großteil des täglichen Bedarfs wird dabei vom Körper selbst produziert.
Wenn Sie über die Nahrung möglichst wenig Cholesterin aufnehmen möchten, sollten Sie den Tag am besten mit frischem Obst oder Getreideprodukten beginnen. Denn diese Lebensmittel enthalten kein Cholesterin.
Perfekte Frühstücks-Optionen sind zum Beispiel Smoothies wie unser aromatischer
Grünkohl-Smoothie auf Mineralwasser-Basis. Ebenfalls zu empfehlen: individuell mit Früchten verfeinerte
Haferflocken oder unsere bunte
Müsli-Bowl.Tipp: Bereiten Sie beides für einen cholesterinarmen Genuss mit fettarmer Milch oder Sojamilch zu. Und falls Sie den Tag gerne herzhaft beginnen: Genießen Sie Vollkornbrot mit Magerquark oder Hüttenkäse. Fleischliebhaber greifen nach Möglichkeit zu magerem Schinken. Denn: Cholesterin findet sich vor allem in tierischen Lebensmitteln mit hohem Fettgehalt. Fettarme und pflanzliche Lebensmittel sind bei einer cholesterinbewussten Ernährung also ideal. Achten Sie insbesondere auch auf
versteckte Fette, die in vielen Fertigprodukten enthalten sind.