Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelIberischer Schinken ist ein luftgetrockneter spanischer Schinken. Es handelt sich hierbei nicht, wie oft angenommen um die Herkunfts-, sondern um eine Rassenbezeichnung. Das iberische Schwein unterscheidet sich nicht nur durch seine schwarze Haut- und Huffarbe (span.: pata negra) von seinen Artgenossen, sondern auch durch die Freilandhaltung und das spezielle Futter, der das Fleisch seinen unvergleichlichen Geschmack zu verdanken hat. Der Reifungsprozess dauert zwischen 14 und 36 Monaten.
Die Herstellung von Schinken entstand vor Jahrtausenden aus der Notwendigkeit heraus, frisches Fleisch zu konservieren. Bereits die Kelten sollen mittels Pökeln, Räuchern und Lufttrocknen ihr Fleisch haltbar gemacht haben. Bis heute wird Schinken nach diesem kaum veränderten Verfahren hergestellt. Iberischer Schinken wird nach wie vor ausschließlich im Südwesten der iberischen Halbinsel sowie in den Provinzen Cáceres, Badjoz, Huelva und Salamanca hergestellt. Die Produktion des edlen Schinkens ist stark begrenzt. Das erklärt den hohen Preis, der bis zu 200 Euro je Kilogramm betragen kann.
Iberischer Schinken ist ganzjährig an der Fleisch- und Wursttheke erhältlich, allerdings nicht in allen Märkten.
Durch das spezielle Futter ist das Fleisch etwas fetter, fein gemasert und von besonders zarter Konsistenz. Der kräftig würzige Geschmack wird von einer leicht nussigen Note abgerundet.
Um das einzigartige Aroma dieser Delikatesse zu genießen, sollte der Schinken in hauchdünne Scheiben geschnitten und vorzugsweise pur gegessen werden. Ideal passt er auch zu Speisen, die einen dezenten Eigengeschmack haben und das würzige Aroma des Schinkens nicht überdecken.
Das teure Gut sollte nach Möglichkeit zeitnah verzehrt werden. Vakuumverpackt beträgt die Haltbarkeit ca. 3-5 Wochen. Bei größeren Mengen ist auch die Aufbewahrung im Gefrierschrank bis zu einem Jahr möglich.
100 g des luftgetrockneten Schinkens enthalten ca. 305 kcal bzw. 1276 kJ, 26 g Eiweiß, 21 g Fett und 0,9 g Kohlenhydrate. Zudem sind Vitamin B1, B2, B12 sowie Niacin in nennenswerten Mengen enthalten. An Mineralstoffen sind Kalium, Zink und Phosphor erwähnenswert.
Von der Marke „EDEKA Selection“ ist Pata Negra erhältlich.