Wer
vitaminreiche Rezepte zubereiten möchte, braucht sich nicht unbedingt mit der genauen Zusammensetzung zu beschäftigen. Wählen Sie Gemüse, Obst, Nüsse, Vollkornprodukte, Fisch und mageres Fleisch als Zutaten, sorgen Sie automatisch für eine solide Zufuhr an Vitaminen für das Immunsystem. So steckt die Vitamin-A-Vorstufe Beta-Carotin in farbintensiver Pflanzenkost wie Karotten oder Aprikosen. Vitamin C steckt in Zitrusfrüchten, Kohl, Paprika und Beerenobst, insbesondere Himbeeren, und Vitamin D in fettreichen Fischen wie Lachs, Hering und Makrele sowie in Pilzen und Eiern. Eine leckere Möglichkeit, einige wertvolle Nährstoffe zu kombinieren, ist eine
Smoothie Bowl – ein perfektes, nährstoffreiches Frühstück oder als Snack, die Ihrem Körper wertvolle Vitamine liefert.
Mit einer ausgewogenen, bunten und frischen Kost können Erwachsene genügend Vitamine für das Immunsystem aufnehmen. Wer das aufgrund eines stressigen Lebenswandels nicht schafft, kann nach Rücksprache mit dem Hausarzt oder Fachkräften in der Apotheke über eine Nahrungsergänzung nachdenken. Wichtig: Bei Kindern sind die Immunsystem-Vitamine niedriger zu dosieren. Sie sollten also nicht einfach die Präparate der Eltern einnehmen.