Bei der Zubereitung von Mahlzeiten im Wok eignen sich zum Erhitzen der Zutaten vor allem Öle, die einen hohen Rauchpunkt haben und sich somit sehr stark erhitzen lassen. Pflanzenöle wie Rapsöl und Sesamöl oder Nussöle wie Erdnussöl kommen hier zum Einsatz. Da sich ein Wok sowohl am Pfannenboden als auch an den Seiten stark erhitzt, können Sie mit hocherhitzbaren Ölen wahre Geschmackswunder vollbringen. Aromatisches Gemüse und saftiges Fleisch können Sie so im Wok ganz einfach dünsten, kochen, schmoren, frittieren, rösten und auch braten! Die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Es gibt Wok-Rezepte mit Hähnchen, Rindfleisch und Ente, so zum Beispiel unser Rezept für
Entenbrust asiatisch. Auch vegetarische Gerichte können Sie wunderbar im Wok zubereiten. Probieren Sie zum Beispiel unser leckeres Rezept für
Chop Suey. Knackiges Beilagengemüse lässt sich in Ihrem gewölbten Küchenhelfer aus Fernost ebenso zubereiten wie frische Garnelen mit Kräutern. Zudem können Sie neben Reis- auch Wok-Nudel-Rezepte ausprobieren. Dafür empfehlen wir beispielsweise unsere
asiatischen Gemüsenudeln oder das Rezept für die gebratenen Nudeln
Chow Mein.