Traditionell im Wok zubereitet, wird dieses thailändische Gericht dank unserem Rezept für gebratenen Reis auch in der Pfanne zu einem köstlichen Essen. Kochen Sie das sogenannte "Khao Phat Mu" mit Fischsauce und Schweinefleisch selbst.
4 Portionen
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Khao Phat, auch Khao Pad geschrieben, ist die thailändische Variante des gebratenen Reises. Geben Sie – wie in unserem Rezept für gebratenen Reis – Schweinefleisch hinzu, heißt es "Khao Phat Mu", und mit Hühnerfleisch wird das Gericht ein "Khao Phat Gai". Typisch für die asiatische Art der Zubereitung ist die Verwendung von frischem Ei. Als Würze kommt unter anderem Fischsauce zum Einsatz, die in Thailand, wie bei uns das Salz, zum (Nach-)Würzen verwendet wird. Zusätzlich verleiht ein Schuss Sojasauce dem Reisgericht den gewünschten Geschmack. Ein "Khao Phat" können Sie übrigens auch wunderbar mit Reis vom Vortag herstellen. Dann ist der Reis nicht mehr so feucht und lässt sich dadurch schneller knusprig braten. Tipp: Wenn Sie auf die asiatische Note verzichten möchten, bietet sich unser pikanter Reisauflauf als schnelle Alternative an. In 45 Minuten fertig, ist er eine willkommene Abwechslung, die zu Fleisch und Fisch gleichermaßen passt. Noch schneller Ihren Hunger stillen, können Sie mit unserem einfachen Kurkuma-Reis. Exotisch lecker und in nur dreißig Minuten fertig.
Gebratener Reis ist nicht nur in Thailand, sondern auch in vielen anderen Landesküchen ein fester Bestandteil. In Asien wird gebratener Reis sowohl als eigenständiges Gericht als auch als Beilage zu anderen Speisen gereicht. In der chinesischen Küche ist er etwa in Kombination mit Hühnerfleisch oder buntem Gemüse beliebt. Nasi Goreng heißt er in Indonesien und Malaysia und wird dort auch gern zum Frühstück gegessen. Das Wort "nasi" bedeutet "gekochter Reis", "goreng" ist das indonesische Wort für "gebraten". Die asiatischen Rezepte variieren, so können Sie beim Nasi Goreng zum Beispiel Fleisch oder Meeresfrüchte, aber auch Gemüse hinzufügen. Gewürzt wird gern mit Sojasauce und Sambal Oelek. Wird das Gericht mit Nudeln anstelle von Reis zubereitet, wird es zu einem "Bami Goreng". Mögen Sie es lieber mild, empfehlen wir Ihnen unser Rezept für Schweinefleisch süß-sauer.