Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Jobs bei EDEKA
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Kürbis-Risotto mit Rauke und Kürbiskernen
Kürbis-Risotto mit Rauke und Kürbiskernen
Rezepte

Entdecke unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Erfahre, was du für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten solltest.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Hier findest du alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahre alles über unsere große Liebe zu Lebensmittel.

Alle Lebensmittel
Hafer Cookies vegan

Vegane Kekse backen: Cookies und süßes Gebäck ohne Butter, Ei und Milch

Vegane Kekse selber machen – mit unseren Rezepten gelingt das ganz einfach! Denn auch ohne tierische Produkte kannst du mithilfe unserer Tipps leckere vegane Cookies zubereiten. Wir verraten dir außerdem, wie auch vegane Muffins und Kuchen gelingen. Ausprobieren und genießen!

Vegane Keks-Rezepte

Vegane Chocolate Chip Cookies
Vegane Chocolate Chip Cookies
  • 100 min.

  • Leicht

  • Vegan

Vegane Kekse: wenig Zutaten, viel Genuss

Eier, Milch und Butter: Das Trio gilt eigentlich als unverzichtbar, wenn es um schmackhaften Teig, saftige Kuchen oder süße Kekse geht. Wie gesagt – eigentlich. Für unsere veganen Kekse streichen wir die tierischen Produkte von der Zutatenliste und zeigen dir Alternativen auf. Und davon gibt es zwei: Entweder du wählst ein Rezept, bei dem der Teig weder Ei noch Milch enthält – oder du greifst zu veganen Ersatzprodukten, die dieselben Eigenschaften mitbringen wie die tierischen Erzeugnisse. Du benötigst also Zutaten, die den Teig geschmeidig machen, als Geschmacksträger dienen, helfen, eine gebräunte Kruste zu bilden, und Flüssigkeit (ähnlich wie Milch) liefern. Um für vegane Kekse im Rezept die Eier einzusparen, brauchst du wiederum ein Ersatzprodukt: Es muss – wie das Eigelb – Fett und Wasser aneinanderbinden. Darüber hinaus sollte es gerinnen, mit dem Mehl verkleben und den Teig fest werden lassen. Vegane Zutaten wie beispielsweise Ersatzpulver aus Lupinenstärke bringen diese Eigenschaften mit.
Neuigkeiten aus der EDEKA Welt

Mit unserem Newsletter gibt es frische Angebote, vielfältige Rezepte, Kochtricks und Wissenswertes sowie Informationen zu Eigenmarken, Gewinnspielen und Bonusprogrammen direkt ins Postfach.

Die passenden Zutaten für Gebäck ohne Eier & Co.

Vegane Nussecken
Nussig, knackig und süß wird es mit unseren fabelhaften Nussecken.
Am einfachsten ersetzt du Milch für vegane Kekse durch Sojaprodukte oder Reis- beziehungsweise, wie für unsere veganen Nussecken, Haferdrinks. Auch Kokosmilch ist eine Option – die kommt übrigens in unserem Rezept für vegane Torte zum Einsatz. So lecker! Bedenke jedoch, dass dein Rezept dann zum Aroma der Kokosnuss passen sollte. Banane harmoniert beispielsweise hervorragend damit. Dient die Milch in deinem Keks-Rezept nur als Flüssigkeitslieferant, genügt sogar Mineralwasser mit Kohlensäure. Möchtest du die Bindefähigkeit von Eiern ersetzen, hast du für vegane Kekse mit beispielsweise Haferflocken drei Optionen. Ei-Ersatzpulver – meist aus Lupinen- und Maisstärke – ist die geschmacksneutrale Variante, während Sojamehl nach Soja schmeckt. Dafür sparst du bereits mit einem halben Esslöffel ein ganzes Ei ein. Für fruchtige vegane Kekse bietet sich Fruchtpüree aus Bananen oder Äpfeln an. Bananen verwendest du beispielsweise auch für unsere veganen Chocolate Chip Cookies. Noch mehr zum Thema Backen ohne Ei erfährst du in unserer Rubrik Tipps & Tricks und unserem Beitrag rund ums Backen ohne Milch und Ei.

Süß, fruchtig, aromatisch – backen ohne tierische Produkte

Vegane Printen
Lebkuchenteig als Basis & dann verfeinern mit Orangenschalen & Ingwer.
Möchtest du vegane Kekse gesund und lecker zubereiten, bietet es sich an, auch den Zucker zu ersetzen. Als Süßungsmittel nimmst du dann Agavendicksaft. Er wird häufig auch als veganer Honigersatz bezeichnet – und bringt weniger Kalorien mit als handelsüblicher weißer Haushaltszucker. Getrocknete Aprikosen, überreife Bananen und Rosinen sorgen ebenfalls für süße Aromen und können dein veganes Gebäck verfeinern.
Tipp: Neben Keksen lassen sich ebenso gut Muffins und Kuchen wunderbar ohne tierische Produkte zubereiten. Entdecke außerdem unsere veganen Süßigkeiten, wie unsere veganen Printen, und erfahre Wissenswertes zum Thema vegane Ernährung! Wir wünschen dir viel Freude und Genuss beim Ausprobieren und Entdecken.
Vegane Waffeln
Vegane Desserts: Rezepte ohne Milchprodukte oder Gelatine

Köstliche Nachspeisen gelingen auch ohne Milch, Quark, Sahne oder Eier. Entdecke mit unseren Rezepten die bunte Vielfalt der veganen Desserts!