Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelDie französische Küche genießt bei Feinschmeckern ein hohes Ansehen. Hier wird nicht einfach gegessen, hier sind Mahlzeiten Kulturgut. Schlemmen Sie auf erlesene Weise mit und lassen Sie sich von unseren Rezeptideen für französisches Gebäck mit Blätterteig & Co. verführen!
Was den Deutschen ihre Nussschnecken, Plunderteilchen und Berliner sind, kredenzen die Franzosen als Eclairs, Macarons und Croissants. Hinter den klangvollen Namen für französisches Gebäck verbergen sich köstliche Kreationen aus Brandteig, Blätterteig und Baisermasse, die Patissiers kunstvoll zubereiten. Dazu kommt herzhaftes Backwerk wie Quiche und französisches Baguette, dessen Hefeteig ausgiebig Zeit zur Entfaltung gegeben wird.
Apropos Zeit: Für schnelle Snacks eignet sich auch das süße französische Gebäck nicht. Der Genuss beginnt schon mit der Zubereitung und Sie sollten Muße für die Umsetzung der Rezepte mitbringen. Diese halten für jeden Geschmack etwas bereit. Ob knusprig, fruchtig oder luftig – die Liste typisch französischen Gebäcks ist lang und bekannte Beispiele sind:
Als Gaumen- und Augenschmaus auf der Kaffeetafel oder als besonders Dessert-Mitbringsel für die nächste Party bieten sich Macarons an. Das französische Baisergebäck zeigt sich farbenfroh und in vielen Geschmacksrichtungen: Da ist für jeden etwas dabei! Unser Rezept für Macarons mit Himbeercreme etwa erfreut Fruchtliebhaber. Sahnefans erfreuen sich an Varianten mit Ganachefüllung. Gut zu wissen: Da die Baiserspezialität mit gemahlenen Mandeln gebacken wird, ist sie glutenfrei. Alle, die das Klebereiweiß meiden müssen, dürfen zugreifen.
Wer erstmals französisches Gebäck selber machen möchte, ist neben Macarons mit den ebenso variantenreichen Eclairs gut beraten. Der Brandteig, aus dem auch die deutschen Windbeutel bestehen, wird im Topf erhitzt – eben "abgebrannt". Als Füllung dienen ganz nach Gusto Pudding, Schokoladen-Ganache, Kaffeecreme und vieles mehr. Als Zubehör zum Backen von Eclairs und Macarons benötigen Sie einen Spritzbeutel. Suchen Sie ein französisches Gebäck für festliche Anlässe, ist das Backkunstwerk Croque en Bouche eine Idee.
Für die erste Mahlzeit des Tages eignen sich neben Croissants auch wunderbar Madeleines. Mit ihrer hübschen, handlichen Muschelform lassen sie sich auch gut mitnehmen und unterwegs mit dem Coffee to go genießen. Als Teig kommt Sandmasse zum Einsatz, die dem Gebäck die typisch feinporige Konsistenz verleiht. Mögen Sie es gehaltvoller, sind Brioches eine köstliche Frühstücksalternative. Dieses französische Gebäck können Sie übrigens auch herzhaft genießen, da es ohne Zucker auskommt. Wer morgens lieber Pikantes isst, belegt seine Brioche einfach mit Käse oder Wurst.
Noch mehr leckere Rezeptideen erhalten Sie wöchentlich in unseren Newslettern! Jeden Mittwoch heißt es tolle Rezepte und viel Neues aus unseren Genusswelten - sonntags gibt es alle aktuellen Angebote.