Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informieren Sie sich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Genuss - Tipps & Trends

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Blumenkohl Wings

Blumenkohl Wings

Schützen Sie die Umwelt auch beim Kochen. Vom Apfelessig bis zum Weizenmehl – Achten Sie bei unseren zertifizierten Bio-Eigenmarkenprodukten, als auch bei zahlreichen weiteren Lebensmitteln, auf den WWF-Panda. So genießen Sie noch nachhaltiger unsere leckeren Rezepte.

Wie hat es Ihnen geschmeckt?
Das hat geklappt!

Ihre Bewertung wurde gespeichert. Vielen Dank!

Teilen über
Das hat geklappt!

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Zutaten

4 Portionen

  • 0.5 Blumenkohl

  • 100 g Weizenmehl z. B. EDEKA Bio Weizenmehl

  • 100 ml Mandeldrink z. B. EDEKA Bio Veganer Mandeldrink, Classic

  • 2 TL Knoblauchpulver

  • 2 TL Zwiebelpulver

  • 2 TL Kurkuma, gemahlen

  • 1 TL Salz

  • 2 EL Apfelessig z. B. EDEKA Bio Apfelessig

  • 50 ml Wasser

  • 2 EL Tomatenmark z. B. EDEKA Bio Tomatenmark

  • 0.5 TL Chilipulver

  • 1 EL Agavendicksaft z. B. EDEKA Bio Agavendicksaft

Zubereitung
  1. 1

    Den Blumenkohl in kleine, mundgerechte Röschen zerteilen oder schneiden und waschen.

  2. 2

    In einer Schale zunächst alle trockenen Zutaten vermengen und danach die restlichen Zutaten untermischen. Die Konsistenz soll breiflüssig sein.

  3. 3

    Anschließend jedes Röschen einzeln in der Marinade schwenken und auf den Grill legen.

  4. 4

    So lange grillen, bis die Wings schön braun und kross sind.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • 553kJ 7%

    Energie

  • 132kcal 7%

    Kalorien

  • 25g 10%

    Kohlenhydrate

  • 1g 1%

    Fett

  • 6g 12%

    Eiweiß

Blumenkohl: Hot Wings in Chili- und Kurkumamarinade

Unser Rezept ist die vegetarische Abwandlung der berühmten "Chicken Wings". Für das amerikanische Gericht werden Hähnchenflügel paniert, frittiert und mit einer leicht scharfen, ölbasierten Soße bestrichen. Die sehr scharfe Version mit Tabasco und Chili ist unter dem Namen Buffalo Wings bekannt.

In Röschen zerteilt und braun-kross gegrillt, ähneln unsere Blumenkohl-Nuggets den pikanten Geflügelteilchen optisch und geschmacklich. Sie werden in einer selbst gemachten Marinade aus Mandelmilch, Mehl, Knoblauch-, Zwiebel- und Chilipulver, Kurkuma, Tomatenmark und Agavendicksaft gewälzt, ehe sie auf den Grill kommen. Außerhalb der Saison können Sie Ihren Backofen benutzen – sofern vorhanden, am besten mit Grillfunktion. Um die vegetarischen Wings vorzubereiten, benötigen Sie nur 15 Minuten. Für das Backen oder Grillen circa eine weitere Viertelstunde. PS: Unsere Blumenkohl-Wings sind low carb – sie bringen pro Portion nur 132 kcal und rund 25 g Kohlenhydrate mit.

Tipp: Entdecken Sie mehr köstliche Blumenkohl-Rezepte und probieren Sie unseren Gebackener Blumenkohl mit Tahin-Sauce. Ein fleischloser Genuss ist auch unser Blumenkohl-Schnitzel oder unser klassisches vegetarisches Schnitzel.

Ob vegan oder vegetarisch – mehr Rezept-Inspirationen

Blumenkohl ist leicht verdaulich, reich an Vitamin C – und als Wings genauso lecker wie mit zerlassener Butter, Béchamelsauce oder als Auflauf. Um das Gemüse zu überbacken, eignen sich Semmelbrösel, die Sie mit Parmesanstreuseln vermischen können. Ernähren Sie sich vegan, benutzen Sie am besten Hefeflocken.

Ebenfalls vegan ist unser Blumenkohlreis. Übrigens: In der indischen Küche wird Gemüsekohl gerne mit kräftigen bis scharfen Gewürzen veredelt. Typischerweise wird eine gelbe, milde und cremige Paste angerührt, die unter anderem aus Schalotten, Knoblauch, Galanga- und Korianderwurzel sowie Zitronengras besteht. Ebenso pikant ist die indische Gewürzmischung "Panch Phoron", die Sie für unser veganes Blumenkohl-Curry verwenden. Und auch unsere Blumenkohl-Pizza ist ein toller Tipp für die vegane Küche. Vegetarisch, aber ebenfalls deftig, ist zudem unser vegetarischer Döner. Unbedingt probieren!

Lagern sollten Sie Blumenkohl übrigens an einem dunklen, kühlen Ort. Entfernen Sie Strunk und grüne Blätter. Packen Sie ihn dann, fern von Obst und Tomaten, in Frischhaltefolie.