Das Schöne am Sonntag ist, dass theoretisch alle Zeit haben – auch für den gemeinsamen Genuss am Tisch. Probieren Sie daher beispielsweise unser Rezept für
Rinderschmorbraten aus, bei dem Sie das Fleisch zunächst im Schmortopf kräftig anbraten, ehe es rund 1,5 Stunden im Ofen fertig gegart wird. Auch unser
Jägerbraten kann sich sonntags ruhig Zeit lassen: Diesen Rollbraten mit Kräuter-Knäckebrot-Kruste schieben Sie für zwei Stunden in den Ofen und servieren ihn mit pikantem Pilzgemüse. Als Beilage eignen sich Kartoffeln oder Klöße, dazu Karottengemüse. Möchten Sie etwas anderes ausprobieren, empfehlen wir Ihnen unser
Wildschwein mit Ratatouille. Saftige Wildschweinfilets kombinieren Sie dabei mit einem schmackhaften Mix aus Gemüse, Champignons, Rotwein sowie Kräutern und verzichten dabei auf kohlenhydratreiche Beilagen. Gerade für ein sonntägliches Abendessen ein angenehmer Nebeneffekt.
Tipp: Fallen Sonn- und Feiertag zusammen, steigen die Ansprüche an die Küche. Noch lieber als beim "normalen" Sonntagsessen dürfen Sie dann ein Menü servieren und etwas Besonderes auf den Tisch bringen. Daher haben wir Ihnen eine Auswahl an
Oster-Rezepten zusammengestellt, mit denen Sie Ihren Lieben garantiert eine Freude machen.