Warum in die Ferne schweifen, wenn es in Ihrer Region kulinarisch so viel zu entdecken gibt? Der Koch-Trend geht zur Verwendung von regionalen Produkten wie heimischem Gemüse und Obst. Moderne Rezepte greifen darum immer öfter auf gute alte Gemüsesorten aus Omas Kochbuch wie Kohl, Mangold oder Fenchel zurück. So lassen sich gesunde Gerichte wie
Fenchel-Apfel-Salat oder
gefüllter Kohlrabi wieder entdecken. Kohlsorten sind eine gute Vitamin-C-Quelle, und Kohlrabi ist sogar reich an diesem wertvollen Vitamin. Mit dem Kauf von regionalem Gemüse und Obst unterstützen Sie außerdem lokale Zulieferer.
Das zweite große Schlagwort bei vielen modernen Rezepten, Köchen und Food-Bloggern ist außer "regional" auch "saisonal". Der Vorteil: Das Kochen mit Produkten, die nur zu bestimmten Jahreszeiten in Deutschland erhältlich sind, gestaltet Ihren Speiseplan abwechslungsreich. Denken Sie an Spargel und Erdbeeren im Frühling oder Kürbis und Pilze im Herbst. Mit dem
EDEKA-Saisonkalender wissen Sie immer, welche Produkte gerade in Deutschland geerntet werden. Nebenbei tragen Sie zur Unterstützung heimischer Produzenten bei, wenn Sie saisonales Obst und Gemüse kaufen.