Mit unserem Kirschsuppe-Rezept mit Klößen aus Grieß lässt sich der Sommer fruchtig-süß genießen – eine tolle Alternative zu Desserts.
4 Portionen
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
"Hmm, wie früher bei Oma!" Es gibt sie, diese Gerichte, die uns an unsere Kindheit erinnern und herrlich nostalgische Gefühle hervorrufen. Kirschsuppe ist eines davon! Unser Kirschsuppe-Rezept ist unkompliziert in der Zubereitung und schnell nachgekocht, das Ergebnis schmeckt süß und fruchtig – und ist mit Klößchen aus Grieß als Einlage ein leckeres und leichtes Sommergericht. Alternativ können Sie statt Grieß auch Mehl für die Klöße (im norddeutschen Raum häufig Klüten genannt) verwenden.
Am besten schmeckt unsere Suppe natürlich mit frischen Früchten, wenn Sie aber auch außerhalb der Kirsch-Saison Lust auf einen kleinen kulinarischen Trip in die Vergangenheit haben, nehmen Sie einfach eingelegte Kirschen aus dem Glas. Unser Tipp: Nehmen Sie statt Vanille wie in unserem Rezept auch einmal Zimt und verleihen Sie Ihrer Kirschsuppe eine winterlich anmutende Geschmacksnote.
Sie suchen noch mehr Rezepte mit Kirschen? Probieren Sie unseren Kirschplotzer und viele weitere leckere Kuchen- und Dessert-Rezepte mit Kirschen aus.
Fruchtsuppen wie unsere Kirschsuppe haben übrigens nicht nur in Deutschland, sondern u. a. auch in Ungarn, Polen und vor allem in den skandinavischen Ländern eine lange Tradition. Hagebuttensuppe ist in Schweden zum Beispiel ein echter Klassiker. Je nach Rezept wird eine Fruchtsuppe kalt oder warm gegessen und kann als Vorspeise, Hauptgericht, aber auch als Dessert serviert werden. Neben Kirschen bietet sich so gut wie jede Obstsorte an, die mit Wasser oder Fruchtsaft eingekocht und mit einem Bindemittel angedickt wird. Für unser Kirschsuppe-Rezept verwenden wir hierzu Speisestärke. Sie können aber alternativ auch zu Grieß oder Sago greifen. Probieren Sie auch unseren Fruchtsuppen-Klassiker aus Friesland: mit unserem Holunderbeerensuppe-Rezept!
Ebenfalls sehr lecker ist die Geschmackskombination von Früchten und Gemüse. Versuchen Sie unbedingt auch unsere Paprika-Papaya-Suppe!