Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Jobs bei EDEKA
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel
Pasta-Spieße

Resteverwertung von Nudeln: 8 kreative und unkomplizierte Ideen

Waren bei der Pastamenge die Augen mal wieder größer als der Magen, lassen sich mit Spaghetti, Penne, Farfalle und Co. köstliche Gerichte auf den Tisch zaubern. Wir zeigen Ihnen, wie die Resteverwertung mit Nudeln klappt!

Tolle Ideen für Nudel-Reste

Pasta-Chips
Pasta-Chips
  • 35 min.

  • Leicht

  • Vegetarisch

Zero Nudel-Waste, voller Genuss

Das Wegwerfen von Essen ist nicht nachhaltig, kostet Geld und lässt Sie viele leckere Gerichte verpassen. Die kreative Resteküche ist nämlich alles andere als eine Verlegenheitslösung. Gerade mit Nudeln bringen Sie unkomplizierte Köstlichkeiten auf den Tisch, die schnell fertig sind. Da gekochte Pasta im Kühlschrank mindestens drei bis vier Tage haltbar ist, können Sie sogar mehrere Zero-Waste-Rezepte mit Spaghetti und Co. kochen. Ein echter Zeitsparer in hektischen Wochen! Da die Bandbreite an Möglichkeiten für die Pasta-Resteverwertung breit gefächert ist, kommt keine Langeweile auf. Nudeln schmecken sogar als süße Variante! Lassen Sie sich von unseren Vorschlägen inspirieren.
Der EDEKA Newsletter

Erhalten Sie aktuelle Angebote, leckere Rezeptideen für jeden Geschmack, Ernährungstipps und Kochtricks sowie Informationen zu Eigenmarken, Gewinnspielen und Bonusprogrammen direkt in Ihr Postfach.

Rezepte für die herzhafte Pasta-Resteverwertung

Tortellinisalat
Bei einem leckeren Tortellinisalat denkt sicherlich niemand an Reste.
Im Ofen und in der Pfanne ist die pikante Resteverwertung von Nudeln ein Kinderspiel. Mit wenigen weiteren Zutaten entstehen schmackhafte Gerichte für jeden Tag. Perfekt auch, um weitere Reste zu verarbeiten:
  • Nudelauflauf: Mit Tomaten und Mozzarella oder Gemüse, Fleisch, Fisch, Sahnesoße und natürlich Gratinkäse als Abschluss lassen sich ruckzuck zahlreiche Variationen zubereiten.
  • Mediterranes Ofengemüse mit Nudeln: Hierfür verteilen Sie die Pasta einfach auf einem Backblech, verteilen klein geschnittenes Gemüse darüber und vermischen zum Schluss alles mit einem Dressing.
  • Gebratene Nudeln: Geben Sie neben der Pasta einfach alles in die Pfanne, worauf Sie Lust haben, etwa Eier, Schinken, Würstchen, Tofu, Gemüse und Käse.
  • Frittata: Ideal für die warme Resteverwertung von Spaghetti vom Vortag. Dazu vermischen Sie die Nudeln mit Eiern, Butter, Speck und etwas Milch und bringen sie in der Pfanne zum Stocken.
  • Nudelsalate: Mit kurzen oder gefüllten Nudeln, weiteren Zutaten nach Wahl und einem Dressing entsteht ein sättigender Salat. Probieren Sie zum Beispiel unseren Tortellinisalat!

Süße Resteverwertung von Nudeln: kreative Ideen

Süße Nudeln? Was erst einmal komisch klingt, ist in anderen Ländern ein Küchenstandard. Gerade wenn nur wenig Pasta übrig ist, sind Nachspeisen aber eine gute Möglichkeit für die Resteverwertung von Spaghetti und Co. Und so geht's:
  • Für ein maximal einfaches Dessert schwenken Sie die Nudeln einfach in einer Pfanne in einer Mischung aus Butter, gehackten Nüssen, Zucker und Zimt. Genießen Sie sie anschließend pur oder reichen Sie ein Kompott dazu.
  • Milchreis kennt jeder, aber auch Milchnudeln schmecken köstlich. Dazu erwärmen Sie die Pasta einfach in Milch oder für eine vegane Variante in einem Pflanzendrink. Süßen Sie das Ganze nach Geschmack mit Zucker, Honig oder einem anderen Süßungsmittel.
  • Backen Sie Spaghetti-Waffeln im Eisen aus. Den Teig bereiten Sie aus der Pasta, Mehl, Butter, Eiern und Milch sowie weiteren Zutaten nach Geschmack zu – etwa Kakaopulver. Herzhafte Varianten gelingen mit Käse und Kräutern.
Viel Spaß und guten Appetit beim Ausprobieren unserer Rezeptvorschläge!
Verschiedene Nudelsorten auf dunkelm Holzuntergrund
Alles Wissenswerte über die verschiedenen Nudelarten

Welche Sorten von Nudeln gibt es, was macht sie aus und woraus bestehen sie? Informieren Sie sich über Ihre Lieblingsnudeln, aus denen Sie leckere Gerichte zaubern.